Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Europa

  • Wein Italien

    Weihrauch für einen „Orange Wine“ ohne Dogmen

    Da heißt es immer, die Deutschen erfinden gerne Abkürzungen. Denkste, um verbal bei den Nachbarn zu bleiben: DOC FCO steht hinter den Weinbezeichnungen von Chiara und Andrea Giaiotti. ...

    On 19. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Europa

    Der Geschlechtswandler und seine Freunde

    Seit Plinius dem Älteren und seiner „Naturalis historia“ kennt man die Nebbiolo-Traube. Mit Facts wie diesem umrahmte die Accademia del Barolo ihre Verkostung des aktuellen Jahrgangs 2009. Der ...

    On 9. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Das ungarische Sorten-Bilderbuch

    Von Erfolgerlebnissen berichtet man immer gerne. Zuletzt hatte ich einen geradezu unglaublichen Lauf beim Erkennen der Sorten einer ganzen Reihe von Blindproben. Jetzt könnte man das Loblied auf ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Champagner 0

    Dekadenz, aber mit Trink-Anweisungen

    Eigene Gläser signalisieren den Neuheitswert, den der rechtzeitig zur Skisaison vorgestellte Ice Impérial besitzt. Weiße, undurchsichtige Cabernet-Gläser bieten dazu auch genug Platz für die Zugaben, die das Haus ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Ungarn 0

    Statt Kork: „Pimp my Weinverschluss“

    Freunde des Zungenbrechers werden die Sorten lieben, aus denen Pal Kocsis den Irsai Olivér gezüchtet hat: Csabagyöngye und Pozsonyi Fehér. Die Sorte mit dem Muskataroma kennen viele, die ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein 0

    Rettungsanker des regenreichen Jahres

    Viel wurde geflucht über das „nasse“ Jahr 2010. Dort allerdings, wo man die Trauben traditionell spät erntet, schrumpften die Beeren nicht nur, sondern brachten auch entsprechend viel Säure ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Italien 0

    Der Life-Ball zum persönlichen Nachfeiern

    An Roberto Cavalli gab es dieser Tage kein Vorbeikommen. Boutique-Eröffnung, Life-Ball-Show und Interviews dazu füllten die Gazetten. Mit im Gepäck hatte der Designer aber auch zwei Rotweine. Die ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Spanien 0

    Entdecker-Freude in Spaniens Norden

    Mit Hartnäckigkeit und perfektem Englisch hat es José doch geschafft. Denn eigentlich kann man den Bedarf Österreichs an spanischem Weißwein ohne Dünkelhaftigkeit als überschaubar bezeichnen. Daher stammte auch ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich 0

    Beaucastels Biodynamik-Blends

    Mathieu Perrin trägt den gleichen Nachnamen wie jener Mann der bereits 1970 (!) das Château de Beaucastel auf Biodynamie umstellte. Opa Jacques Perrin wird in den besten Jahren ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Schweiz 0

    Exotisches vom Eidgenossen

    Bewußt soll der Sortenreichtum der helvetischen Rieden auch im Ausland bekannt gemacht werden, meint die Journalistenkollegin Chandra Kurt. Sie errichtete dem Walliser Weinbau nicht nur ein lesenswertes Denkmal ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at