Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Europa

  • Wein Ungarn 0

    Statt Kork: „Pimp my Weinverschluss“

    Freunde des Zungenbrechers werden die Sorten lieben, aus denen Pal Kocsis den Irsai Olivér gezüchtet hat: Csabagyöngye und Pozsonyi Fehér. Die Sorte mit dem Muskataroma kennen viele, die ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein 0

    Rettungsanker des regenreichen Jahres

    Viel wurde geflucht über das „nasse“ Jahr 2010. Dort allerdings, wo man die Trauben traditionell spät erntet, schrumpften die Beeren nicht nur, sondern brachten auch entsprechend viel Säure ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Italien 0

    Der Life-Ball zum persönlichen Nachfeiern

    An Roberto Cavalli gab es dieser Tage kein Vorbeikommen. Boutique-Eröffnung, Life-Ball-Show und Interviews dazu füllten die Gazetten. Mit im Gepäck hatte der Designer aber auch zwei Rotweine. Die ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Spanien 0

    Entdecker-Freude in Spaniens Norden

    Mit Hartnäckigkeit und perfektem Englisch hat es José doch geschafft. Denn eigentlich kann man den Bedarf Österreichs an spanischem Weißwein ohne Dünkelhaftigkeit als überschaubar bezeichnen. Daher stammte auch ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich 0

    Beaucastels Biodynamik-Blends

    Mathieu Perrin trägt den gleichen Nachnamen wie jener Mann der bereits 1970 (!) das Château de Beaucastel auf Biodynamie umstellte. Opa Jacques Perrin wird in den besten Jahren ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Schweiz 0

    Exotisches vom Eidgenossen

    Bewußt soll der Sortenreichtum der helvetischen Rieden auch im Ausland bekannt gemacht werden, meint die Journalistenkollegin Chandra Kurt. Sie errichtete dem Walliser Weinbau nicht nur ein lesenswertes Denkmal ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Griechenland 0

    Malagousia oder: Claudias Traum

    Claudia Papayianni hat viel geweint. Und das hat nichts mit den griechischen Staatsfinanzen zu tun, sondern mit den Hindernissen am Weg zu ihrem Traum von der eigenen Winery. ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Slowenien 0

    SLO-Sauvignon für die Skeptiker-Fraktion

    Was aussieht wie ein zergatschter Gugelhupf, dürfte ein Seestern sein. Oder besser: vor einigen Äonen gewesen sein. Denn das markante Etikett der „Fosilni Breg“-Flasche zeigt, wovon der slowenische ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Deutschland 0

    Der Prinz und die „Dornröschen-Weine“

    Wäre der deutsche Riesling ein Gitarrist, würde man ihn einen „Musician’s Musician“ nennen. Denn Österreichs Winzer schwärmen fast ausnahmslos, wenn die Rede auf die alkoholarmen (von 9-12%), kristallinen ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Champagner

    „Déjà bu“ – Neues aus der Champagne

    Joseph Perrier hatte schon bei der Gründung 1825 seine Weinberge in Châlons-en-Champagne, heute ist man „der Letzte Mohikaner“ im Arrondisment, wie das Haus selbst über den Standort schreibt. ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at