Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Europa

  • Champagner

    Apfelsäure im Champagner: Lansons „Black Label“ Brut

    Aufgewacht! 255 Jahre wird das Champagner-Haus Lanson heuer. Und nachdem es in Österreich etwas ruhiger um die Marke wurde, die vor – sagen wir – 15 Jahren in ...

    On 24. Januar 2015 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Ein Pasta-Wein nicht nur für Walter „Schoko“ Schachner

    Aglianico, Coda di volpe, Falanghina, Greco di Tufo, Piedirosso – so geht das kampanische Sorten-ABC. Mit einer konzentrierten Anstrengung stemmte sich die Gegend zwischen Benevento und Avellino gegen ...

    On 14. Januar 2015 / By Roland Graf
  • Wein Slowenien

    Negiert nicht die Négociants! Frankophilie aus Slowenien

    Négociant, was ist das bitte? In der Praxis kann sich ein Händler so bezeichnen, wenn er Weine eines Winzers unter dem eigenen Namen vermarkten will. Wobei der Terminus ...

    On 19. Dezember 2014 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    George Clooneys Hochzeitswein: Toskana für Einsteiger

    Vielleicht gab’s den Nespresso Volluto nach dem Brautsegen. Als Tischwein aber stellte George Clooney seinen Gästen aber einen Roten aus Bolgheri auf den Tisch. Der „Le Serre Nuove ...

    On 14. Dezember 2014 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Montalcinos Querkopf: Die Experimente des Francesco Illy

    Der blaue Lehm ist nicht sein Freund. Denn hier stoppen die Rebwurzeln der Podere Le Ripi im toskanischen Montalcino. Wie weit sich die weltweit höchste Stockdichte der Welt ...

    On 6. Dezember 2014 / By Roland Graf
  • Wein Portugal

    Die Frische des 1970ers: Tiefen ausloten mit Dominic Symington

    Zu einem Hochamt gehört auch ein Hohepriester. Und für den Portwein darf man Dominic Symington durchaus als solchen ansehen. 35% Weltmarktanteil am Premium-Portwein hält seine Familie, als Gentleman ...

    On 28. November 2014 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Pinot Nero, die große Liebe der lombardischen Contessa Ottavia

    100 Hektar Pinot Noir sind für ein einzelnes Weingut kein Pappenstiel. Zumal, wenn wir uns in Italien befinden. Dem Grafen Augusto Carlo Giorgi di Vistarino verdankt sich die ...

    On 12. November 2014 / By Roland Graf
  • Champagner

    Aus Reims via Wörgl: Ruinarts Champagner-Trilogie verkostet

    „Ruinart steht für Chardonnay“, brachte es der langjährige Importeur, Mario Morandell, auf den Punkt. Das goldene Herz ihrer Champagner nennen es die Franzosen selbst, wobei die Blumigkeit dieser ...

    On 24. Oktober 2014 / By Roland Graf
  • Champagner

    Besserat de Bellefon: Der Druck ist elementar, Monsieur!

    Die heurige Champagner-Gala, wie immer vom Falstaff-Magazin ausgerichtet, hatte ein kleines Handicap: Die aktuellen Jahrgangschampagner haben nicht die Klasse der Millésimés 2002 und 2004. Aufgezeigt haben dafür die ...

    On 12. Oktober 2014 / By Roland Graf
  • Champagner

    Ganz in Weiß: Roederer statt Roy Black mit einem Blumenstrauß

    Nach wie vor ist das Champagner-Haus Roederer in Familienbesitz. Mit einem Facelifting für die Verpackung hat man dem Traditionsnamen ein moderneres „Gehäuse“ verpaßt.  Konkret sind es viele kleine ...

    On 6. Oktober 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 29
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at