Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Europa

  • Wein Schweiz

    Das ewige Wunderkind: Die Schweizer Weine von Lux Vina

    Ja, auch die Schweiz hat einen Rhône-Strand (nachzulesen bei Cäsar, gleich am Anfang im „Gallischen Krieg“). Dort befindet sich mit „Vins des Chevaliers“ zugleich eines der traditionellen Weingüter, ...

    On 29. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Basilisk, Basilikata und ein byzantinisch inspirierter Rotwein

    Die Basilikata gehört (mit dem Aosta-Tal) wohl zu den unbekanntesten Regionen Italiens. Wein wird natürlich auch hier gekeltert und zwar vorwiegend aus Aglianico del Vulture, einer roten Rebsorte. ...

    On 15. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Wein Deutschland

    Da hebst du ab! Riesling mit Crowdpleaser-Garantie

    Wie’s  so ist, wenn man beim Wein sitzt: Man redet über noch mehr Wein. In diesem Fall drehte sich das Gespräch mit dem Direktor des Hotels Santo in ...

    On 3. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Nebbiolo mit Nimbus: Damilanos 2013er Barolo Cannubi

    Damilano gehört zu den historischen Namen im Barolo-Gebiet. Zwar begann 1890 Giuseppe Borgogno mit dem Weinbau, schon die nächste Generation trug mit Giacomo Damilano den Namen unter dem ...

    On 18. September 2017 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Cos d’Estournel: Fünf Jahrgänge und ein weißes Geheimnis

    „Wir gehören keiner Versicherung und auch nicht den Chinesen“ – nur Bordeaux-Winzer leiten so eine Verkostung ein. Und man muss sagen, mit Recht. Das Saint-Estèphe-Weingut Cos d’Estournel des ...

    On 14. September 2017 / By Roland Graf
  • Wein Deutschland

    Drei Flüsse und ihr Geschmack: Die Rieslinge von Kesselstatt

    Da muss jeder durch. Wer mit Mona Loch die Weine von Reichsgraf von Kesselstatt kosten will, muss seine Flüsse kennen. Da ist die Geschäftsführerin des in Schloss Marienlay ...

    On 8. September 2017 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    United Colors of Magnum: Oliviero Toscanis Rotweine

    Casale Marittimo muss man nicht kennen. Oliviero Toscani allerdings dürfte allen, die 1995 schon auf der Welt waren, etwas sagen. Der Italiener sorgte als Bild-Autor hinter den provokanten ...

    On 30. Juli 2017 / By Roland Graf
  • Wein Deutschland

    Der Badener „Burgstall“ überläßt uns die Wahl der Farbe

    Der Weinbau rund um den Bodensee hat enorm aufgeholt. Als letztens die Sommeliere von Sternekoch Christian Jürgens die Herkunft des Weißweins zur getrüffelten „Kartoffel-Kiste“ des Meisters lüftete, stammte ...

    On 6. Juli 2017 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    „Da Schwoaze“ kommt im rosa Trikot: Negroamaro aus Apulien

    Das Salento ist recht weit weg. So weit, dass man viel zu wenig weiß über die Gegend um Lecce, ganz unten am italienischen Stiefel-„Absatz“. So wird immer noch ...

    On 26. Juni 2017 / By Roland Graf
  • Wein Spanien

    Im Blind-Flug: Das Perioden-System der Sherry-Elemente

    Cm, PX, ø und andere, alchemistisch anmutende Symbole zierten die schwarzen Bottles, die aus Spanien auf den vorsommerlichen Tisch kamen. Es sind die Symbole des Sherrys und jedes ...

    On 9. Juni 2017 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 29
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at