Der Bourbon unter den Wodkas hat nun einen Österreich-Vertrieb. Gut so, denn die Spirituose mit der alten Destille am Etikett ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. ,,Tito’s“ lässt eher ...
On 28. Oktober 2015 / By Roland GrafBerlins Bitterlimo-Kings feierten ihren 5. Geburtstag. Das Trinkprotokoll.at gratulierte in der „Schnitzelbude“, wo Thomas Henry sein Firmenjubiläum beging. Und wir bringen zwei Drinks mit, die die herbe Seite ...
On 12. Oktober 2015 / By Roland GrafUnter den Neuheiten der wie immer großartigen Alko-Messe „Barconvent Berlin“ (BCB) fiel ein Stand auf. Wer geht in einen Käfig kosten? Na, doch viele – und wir waren ...
On 10. Oktober 2015 / By Roland GrafIst Sido fad? Neben dem neuen Album des Rappers und dem eigenen Tattoo-Studio bastelt er an einer Bar. Den Vorboten dazu gibt es schon. In Form eines ungewöhnlichen ...
On 6. Oktober 2015 / By Roland Graf22 Gins und kein Tonic weit und breit! Pur und bewusst bei Zimmertemperatur (da kann der Brand nicht „lügen“) kamen die trendigen Wacholder-Destillate ins Glas. Und die Überraschungen ...
On 30. September 2015 / By Roland GrafNach wie vor kennen viele unter dem Namen Angostura jenen weltweit gebrauchten Cocktail-Bitter, den der deutschstämmige Johann Siegert 1824 erstmalig in Venezuela produzierte. Doch die Stadt, nach der ...
On 20. September 2015 / By Roland GrafDer bekannteste Martini-Trinker der Welt schickt sich wieder an, die Welt zu retten. Und rund um die Drinks von Commander Bond, James Bond, gibt es genug zu erzählen. ...
On 9. September 2015 / By Roland GrafFür Mietskasernen-Bewohner sorgt Martin Fankhausers Arbeitsstätte sicher für Lacher: Am Stiegenhaus-Hof entstehen nämlich seine Brände. Doch der befindet sich nicht zwischen Parterre und Mezzanin, sondern im Zillertal. An ...
On 7. September 2015 / By Roland GrafWie sieht das denn aus? Das Logo der „East London Liquor Company“, in der wir uns durchkosten wollen, sieht aus wie ein auf den Kopf gestelltes Pferd. Ist ...
On 29. August 2015 / By Roland GrafDas größte Cognac-Haus beschenkt sich 2015 selbst: Den Dienst hatte der irische Offizier Richard Hennessy Anno 1765 schon länger quittiert, aber in diesem Jahr startete er mit der ...
On 15. August 2015 / By Roland Graf