Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tequila

Der rote Hut wird jetzt schwarz: Sierras pikanter Kaffee-Tequila

By Roland Graf · On 16. Februar 2016
Als Likör schmeckt der Agavenbrand vielleicht auch jenen, die ihm abgeschworen haben

Der rote Plastik-Sombrero mag nicht der Qualitätsausweis schlechthin sein, aber Sierra Tequila, dessen markante Aufmachung der Hut ziert, ist Europas Marktführer für Tequila. Zum klassischen Agavenbrand und dem Reposado kommt nun als gänzlich anders gelagerte Variante ein „Liquor con Tequila“. Sierra Café kombiniert einen Silver Tequila mit Kaffee-Aromen, das ganze wird in einen milderen Alkoholmantel verpackt als der Tequila – die Likörversion hat 25 VolSierra Café Liquor con Tequila 007 (469x640) (2)umsprozent.

Der Geruch beginnt wie ein Eiskaffee – da ist viel Vanille, kühle Kaffeearomatik, aber auch eine unverkennbare Agaven-Note zu merken. Vor allem aber – und für alle Tequila-Skeptiker sei es gesondert angemerkt – wirkt das recht einladend, was man im Glas riecht.

Der Kostschluck hat zu Beginn hat etwas vom Hustensaft Tussamag, den man Kindern gerne einflößt, die Süße verflüchtigt sich aber wieder. Denn jetzt ringen (Mexiko liebt ja Ringer wie El Demonio Azul) zwei Geschmäcker um die Vorherrschaft: Zum einen wäre da die mehr an Kakao als Kaffee erinnernde Bitterschoko-Note. Ab dem mittleren Gaumen macht sich aber auch Schärfe bemerkbar, die im Finish zu einer richtiggehenden Ingwer-Note wird. Die Süße verhindert, dass diese Pikantheit störend wirkt, speziell in eis-gekühltem Zustand hat dieses Spiel zwischen Süße und Schärfe aber einen beträchtlichen Reiz. Salzig und mit etwas Kaffee-Touch klingt der „Licor“ aus Jalisco aus.

P.S.: Tequila-Freunde finden die Café-Variante ab 15. Februar 2016 übrigens als Miniatur (0,04 Liter) zum Probieren am Hals des Sierra Tequila-Flasche. Eine On-Pack-Promotion, wie die Marketer gerne sagen.


Bezugsquelle:
Sierra Tequila, „Café“ ist um EUR 12,99 (in der 0,7 Liter-Flasche) bei Killis Getränke erhältlich, www.killis.at

AgaveIngwerJaliscoLicor con cafféSierra TequilaTequilalikörTquila
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Tequila

    ¡Hola, Margarita Day! Feiern mit LALA, dem „fraulichen“ Tequila

  • Tequila

    Tequila Rosé oder sechs Jahre im Fass: Códigos Agaven-Portfolio

  • Tequila

    Der Vulkan am Flaschen-Boden: Tequila, einmal à la Française

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at