Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Spirituosen

  • Gin

    Big in Japan gilt nun auch für Gin: Der Ki No Bi aus Kyoto

    Mit dem Whisky haben die Japaner vorgezeigt, dass sie nicht nur Elektronik kopieren können. So geht die ebenso einfache wie falsche Erzählung vom Aufstieg des Whisky made in ...

    On 5. April 2020 / By Roland Graf
  • Whisky

    Blutrote Kratzspuren auf der Flasche: Ardbegs kleines Monster

    Kommt ein neuer Islay-Whisky auf den Markt, heißt es grundsätzlich „aufmerken!”. In der jetzigen Situation erst recht. Und dazu hat man bei Ardbeg auch noch eine Zahl dabei, ...

    On 1. April 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Maßschneiderei im Secessions-Look: Der Gin aus dem Teehaus

    Sonnenstrahlen? Yeah! Nachdem sich vorgestern kurz die Schneeflocken über das Sattgelb der Forsythien gelegt hatten, sieht es doch nach Gartensaison aus. Und wenn man sich schon wie die ...

    On 29. März 2020 / By Roland Graf
  • Weinbrände

    Brennt doch, ihr alten Weine: Neues Leben gibt euch das Fass!

    Die eingestürzte Reichsbrücke, die Schüsse auf Heinz Nittel, der Tod von Elvis, wahlweise auch von Prince, Michael Jackson oder Amy Winehouse – das sind Ereignisse, bei denen man ...

    On 22. März 2020 / By Roland Graf
  • Whisky

    Salz vom Toten Meer? Israels erster Whisky ist sogar rauchig

    Das Warten hat ein Ende in Tel Aviv: Mit dem „Classic“ darf sich das erste Produkt der Brennerei Milk&Honey auch wirklich „Whisky“ nennen. Drei Jahre sind dafür die ...

    On 9. März 2020 / By Roland Graf
  • Whiskey

    Irische Eichen sollst Du suchen: Glendaloughs Single Potstill

    Das alte Irland muss man sich als glückliches Land vorstellen. Ein Eichhörnchen konnte die Insel durchqueren, indem es nur von Baum zu Baum hüpfte. Doch dann kamen die ...

    On 5. März 2020 / By Roland Graf
  • Whisky

    Kopenhagener Premiere: Zur Whisky-Taufe mit Jim Murray

    Es herrscht eine ehrfürchtige Stille im Kopenhagener Stadtteil Amager Øst. Schließlich ist es ein historischer Moment. Denn immerhin wird gleich der erste Whisky aus der dänischen Hauptstadt eingeschenkt. ...

    On 3. März 2020 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Haubenkoch als Kräuter-Hex‘: Der Wermut von Richard Rauch

    Der Wermut hat einiges an Boden gut gemacht. Bei uns hatte er ja nie den schlechtesten Ruf, doch in Deutschland galt er als billige Penner-Plörre, in den USA ...

    On 18. Januar 2020 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Nicht hinter die Ohren reiben! Den „Choco Schanel“ trinkt man

    Wenn ein Spitzenkoch aus Sizilien plötzlich in Wien aufschlägt, dann ist Obacht geboten. Denn natürlich kochte Marco Cannizzaro vom Restaurant Km.0 in Catania seine „Signature dishes“ – wie ...

    On 14. Januar 2020 / By Roland Graf
  • Whisky

    Einen Whisky für die Schotten! Der kommt aus dem Merlot-Fass

    Die Alt-Schotten sind keineswegs alte Männer. Etliche von ihnen – Absolventen des Schottengymnasiums zu Wien – verdienen heute in der Kreativwirtschaft ihr Brot. Das beschert der ehemaligen Ausbildungsstätte ...

    On 10. Januar 2020 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 53
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at