Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (8): Dachstein-Malt, der „rockt“

    Eine ganz eigene Welt, „einen Ort mit vielen Möglichkeiten“, wie sie es selbst nennen, stellt das Mandlberggut der Familie Warter dar. Was erst nach Tourismusverband-Prosa klingt, erschließt sich ...

    On 29. August 2021 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Die Grüne Fee vom Wagram erfüllt Absinth-Wünsche

    Was folgt nach einem Gin bei einem Spirituosen-Newcomer? In der Regel ein Sloe Gin. Auch die Brüder Johannes und Martin Steiner machten da keine Ausnahme bei der Veröffentlichungspolitik ...

    On 27. August 2021 / By Roland Graf
  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (7): Engelsanteil im Vulkanland

    Dass der Stop auf unserer Whisky-Runde bei und Roman Schmidt in Auersbach länger dauerte, liegt am Portfolio des Vulkanland-Brenners. Denn auch Bier entsteht in den modernen Hallen, die ...

    On 25. August 2021 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Pluschkovits: Wir schauen über den Tellerrand aus Leithakalk

    Die unbekannten Verwandten – es gibt sie auch im Weinbusiness. Abseits der bekannten Orte und Gebiete stehen sie im Schatten der Aufmerksamkeit, liefern aber auch verlässlich Überraschungen, wenn ...

    On 23. August 2021 / By Roland Graf
  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (6): Milde Sorte oder Starkrauch?

    Getreide gebrannt hat am Hof bereits der Vater. Der lagerte seine Kornbrände aus der Hof-eigenen Gerste aber „nur“ in Ballons. Mit Hermann Rogner begann das „farmhouse distilling“ der ...

    On 21. August 2021 / By Roland Graf
  • Most & Cidre

    Schwedens Äpfel sind gefroren: Eis-Cider, mit und ohne Fass

    Der schwedische Winter grüßt aus dem Glas. Und wir sind happy. Denn von den Abfüllungen aus dem kalten Umeå hörten wir seit Jahren und auch die Machart ist ...

    On 19. August 2021 / By Roland Graf
  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (5): Neuer Malt aus Fass Nr. 1

    Wir wandeln und trinken weiter auf dem österreichischen Whiskypfad. Wie bereits in Teil 2 (wir besuchten Günther Mayers Granit-Destillerie) und Teil 4 (Hafer-Whisky bei Ossi Weidenauer) führt der ...

    On 17. August 2021 / By Roland Graf
  • Biere

    Die bierige Punkt-Landung von zwei Piloten: „Sky Hops“-Test

    Piloten ist nichts verboten. Sang Hans Albers mal. Selbst Bier könnten sie machen (auch, wenn es ihm Lied nicht vorkam). Das beweist aber das Airline-Duo Richard Schalt und ...

    On 15. August 2021 / By Roland Graf
  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (4): Weidenauers Hafer-Malt

    Frucht- und Getreidewerkstatt nennt sich die Brennerei am pittoresken Hof aus den 1830er Jahren im „Untertitel“. Und in der Tat dreht sich ein Großteil der Köstlichkeiten von Oswald ...

    On 13. August 2021 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Rotweintage Neckenmarkt: Wir geben einen Vorgeschmack (3)

    Nur mehr zwei Mal schlafen. Würden Kleinkinder Wein trinken dürfen, dann könnte man sie so einstimmen auf den 13. und 14. August, wenn sich nach langer Event-Karenz in ...

    On 11. August 2021 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at