Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Whisky

    „Eureka“! Wenn Scotch-Ultras ihren eigenen Whisky wählen…

    Von der Islay-Whiskybrennerei Ardbeg ist man es gewohnt, dass sie einem lange Zähne macht. Das liegt zum einen an der markanten Torfrauch-Aromatik, die man immer und immer wieder ...

    On 12. Februar 2025 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Wo „Zero“ draufsteht, ist was für alkohol-freien Spritzwein drin

    Es ist eine eigene Cuvée, die Stefan Krispel herangezogen hat, um sich in die Reihen der „alkoholfreien Weinmacher“ einzureihen. An sich wird es zwei Produkte aus Hof bei ...

    On 9. Februar 2025 / By Roland Graf
  • Wein Kroatien

    Der Rotwein mit dem Esel, den jeder kennt: „Plavac Mali“

    Die genaue Genetik hängt ein bisserl davon ab, mit wem man spricht. Italiener kommen schnell auf den Primitivo zu sprechen, Amerikaner stellen den Zinfandel gerne als französischen Import ...

    On 7. Februar 2025 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Erdbeere trifft auf Espresso: Ein Drinkrezept für den Valentinstag

    Natürlich wird der Valentinstag als Konsumanlass genutzt. So ist der Kapitalismus und die In-Boxen legen täglich Zeugnis davon ab. Wo man nicht überall feiern könnte, was man nicht ...

    On 4. Februar 2025 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    „Okra“: Wenn Sake Sommeliers ihre Japan-Schätzchen öffnen

    30 bis 40 Sake glasweise verkosten kann man bei Wolfgang Kriwanec und Noel Pusch trinken. Elf Jahren wurde im Okra in Wien 2 japanisch gekocht und dazu auch ...

    On 2. Februar 2025 / By Roland Graf
  • Whisky

    „Grand Château“: Glenfiddich macht ein (Bordeaux-)Fass auf

    Die „Grand Series“ von Glenfiddich hat eine 13-jährige Tradition, die aber aus der Not geboren wurde. Denn zwei Gründe machten es einst notwendig, den Whisky der Speyside-Brennerei, der ...

    On 31. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Lunae aus Ligurien: Da kann man sich an die Riviera träumen

    Sie sind eine eigene Produktlinie, die „Vermentini“ von Cantine Lunae. Denn in den Weingärten des Familienbetriebs der Bosonis ist die weiße Rebsorte seit den 1960er Jahren der Star. ...

    On 28. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Whisky

    Schweizer Whisky-Pionier: „Säntis Malt“ im Doppelpack

    In der Deutsch-Schweiz kennt man die Locher AG bestens. Immerhin seit 1886 gibt es die Biere der Appenzeller in der Eidgenossenschaft bereit. Im Ausland sind es aber weniger ...

    On 25. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Biere

    Markante Mühlviertel-Biere: Hofstettens „Winter Warmer“

    Es gibt sie wieder, die gemeinsam Box mit kräftigen Bierstilen aus dem Mühlviertel. Es sind zwar nur mehr drei Brauereien, doch alle drei stehen für Beständigkeit und regionale ...

    On 22. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Weiß, rar, vertikal verkostet (2): Neustifters GV „Stockkultur“

    Karl Neustifter ging 2007 den Schritt zurück. In der Riede Steinberg begann der Poysdorfer Winzer wieder mit einer Stockkultur. Davon hatte man sich zugunsten der so genannten Drahtrahmenziehung ...

    On 15. Januar 2025 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 167
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at