Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • The Demon’s Share Twelve years quewrt
    Rum

    Teufel, Teufel! Panama-Rum, nicht für die durstigen Engerl

    Das Aosta-Tal im Norden Italiens mag ein unwahrscheinlicher Ort sein, um die Rum-Welt aufzumischen. Doch hier hat Marco Savio begonnen, seine Marken aus Südamerika zu etablieren. „Ron Malecon“ ...

    On 12. März 2022 / By Roland Graf
  • Vertikale Colore Bibi Graetz cellar
    Wein Italien

    Kultwein-Vertikale: 15 Jahrgänge „Testamatta“ von Bibi Graetz

    Nein, Bibi wohnt nicht am Blocksberg. Und ist auch keine Winzerin. Sondern der Name eines norwegisch-stämmigen Künstlers, der seit 2000 die Weinwelt revolutioniert. In Fiesole, das Cicero-Leser als ...

    On 10. März 2022 / By Roland Graf
  • Mac Duff Islay Mist peated blend
    Whisky

    Im Regenmantel und aus Islay: Mac Duffs Blended Scotchs

    Es gibt souveräne Staaten, die kleiner sind als der Besitz von Alastair John Morrison, 3rd Baron Margadale – 290 km² auf der Whiskyinsel Islay machen den Lord zum ...

    On 6. März 2022 / By Roland Graf
  • Horse with no name Riders Chili infused Bourbon (2)
    Whiskey

    Horse with no name: Bourbon bekommt den Chili-„Booster”

    Wenn man sich an die Folkrock-Band „America“ erinnert, dann aufgrund eines Songs – vor 50 Jahren ging „A horse with no name“ weltweit durch die Decke. DJs können ...

    On 1. März 2022 / By Roland Graf
  • Hinch Irish Whiskye 12 years Amarone Finish hoto
    Whiskey

    Nordirisch und kein Bushmills: Amarone-Power von „Hinch“

    Es ist in Zeiten von „Brexit“ und Grenzziehungen entlang der ohnehin prekären Linie zwischen der Republik Irland und Nordirland immer schön, auf eine Whiskey-Flasche wie den Neuzugang aus ...

    On 27. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Cabernet Franc Neukamp Stadler Nestor Antinori Matarocchio 2016
    Wein Burgenland

    Standort-Analyse des Cabernet Franc: Halbturn versus Bolgheri

    Maurizio Zanella hat eine ganze Generation von jetzt circa 65-jährigen Weinkritik-Kollegen beeindruckt. Der Eigentümer von „Ca‘ del Bosco“ stellte seine Weine stets mit den besten der Welt in ...

    On 25. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Burgunder Tasting Thallern Thermenregion Gisperg
    Wein Frankreich

    Blinde Burgunder-Suche: Mut-Injektion für die Thermenregion

    Blindverkostungen sind manchmal wie „Beamten-Mikado“: der Erste, der sich bewegt, hat verloren. Denn längst nicht mehr sind alle vermeintlich sicher abgespeicherten Wein-Stile für ein ganzes Gebiet anwendbar. Fette ...

    On 23. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Schnee-Eule Berliner Weisse Budike Sour Beer Sauerbier
    Biere

    Echte Orjinale! Berliner Weisse mit Hefe-Trub und Säure-Biss

    Der Champagner des Nordens feiert heuer gleich doppelt. Zum einen begeht Berliner Kindl sein 150. Jubiläum, zum anderen ist es zehn Jahre her, dass in Moabit Brewbaker begonnen ...

    On 20. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Siegfried Wonderoak aloholfrei hoch
    Bleifrei

    Piraten auf Diät: „Wonderoak“, der kein Rum-Ersatz sein will

    Das Dilemma der alkoholfreien Destillate (die gibt es, alkoholfreie Spirituosen nicht!) beginnt offensichtlich beim Namen. Denn von Gesetz wegen ist es eigentlich ausgeschlossen „alkoholfreien Gin“ zu bewerben. Denn ...

    On 17. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Freistädter Bier Cultur Brauer Imperator
    Biere

    Die Cultur der „Commune“: Freistädter Jubiläums-Bock

    Mit diesem Trinkprotokoll setzten wir eine kleine Serie fort, die wir aber nicht extra ausgeflaggt haben. Wie im Sommer 2021 die heimischen Whisky-Brenner, stehen heuer die heimischen Cultur-Brauer ...

    On 14. Februar 2022 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 132
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Designed by kessler.at

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie mehr Informationen hierzu und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung