Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Wein Frankreich

    Provence, Land des Rosés (2): Die Weingüter der Domaines Ott

    Kaum haben wir den sommer-heißen April standesgemäß mit den Rosés aus dem Comité Mistral (lesenswert und hier zu finden!), geht das Leben in Rosa weiter. Jean-François Ott ist ...

    On 21. April 2024 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Weinrieder in the City: Wenn der Kultwinzer „Orange Wine” macht

    Vor ein paar Wochen haben wir hier schon zart gespoilert – es wird wieder „Weinrieder in the City“ geben. Nun war es so weit und Melanie, Bernhard und ...

    On 19. April 2024 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Provence, Land des Rosés (1): Die Winzer des „Comité Mistral»

    Planen kann man das nicht! Am ersten Sommertag dieses Jahres, auch wenn der in den April fiel, präsentierte sich Frankreichs Süden in Wien. Jean-André Charial stellte dabei das ...

    On 17. April 2024 / By Roland Graf
  • Gin

    Trés Français! Marsch-Pfeffer statt Zitronen bei Bollingers Gin

    Man weiß bei Champagne Bollinger, dass man spät dran ist. Während sich der Boom des Gins längst dem Ende nähert, bringen die Franzosen ihren Erstling mit Wacholder heraus. ...

    On 15. April 2024 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    So blubbert der Blaufränkisch: Premiere für drei Esterházy-Sekte

    Es gehört zu den schönen Seiten, als Trinkprotokollant manche Weine auch „begleiten“ zu dürfen. Wie im Leben trifft man sich auch im Glas öfter. So war es eine ...

    On 12. April 2024 / By Roland Graf
  • Wein Spanien

    Licorella zum Reinsetzen: Priorat erleben mit René Barbier jun.

    Das Priorat stellt längst eine der bekanntesten Weinregionen dar. Vor allem hat die vom Schiefer geprägte Enklave der größeren Region Montsant den spanischen Rotwein abseits des Rioja wieder ...

    On 9. April 2024 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    0,35-Liter-Überraschung im Reigen der gereiften Weinschätze

    Die Kampagne sticht ins Aug‘: Manchmal muss man zwei Mal schauen, bei anderen Porträts verblüfft die Ähnlichkeit – denn mitunter liegen 25 Jahre zwischen den Aufnahmen. Sie alle ...

    On 7. April 2024 / By Roland Graf
  • Gin

    Im Cabaret des Doktor Frucht: Der neue Gin von Hendrick‘s

    Der historische Zeitraum hat viele Namen: Novecento, Gründerzeit, Victorian era oder Belle Époque. Gemeinsam ist dem immer etwas unscharf begrenzten Fin de Siècle – um ein weiteres Synonym ...

    On 4. April 2024 / By Roland Graf
  • Tee

    Aus der Kanne, „außerhalb der Box“: Neue Tee-Herkünfte (2)

    Die Begegnung mit dem „Colombia White“ stand im Mittelpunkt von Teil 1 zu den neuen Tee-Herkünfte, die Haas&Haas führt. Hier ist noch nachzulesen, warum dieser Weiße Tee uns ...

    On 2. April 2024 / By Roland Graf
  • Gin

    Treffen sich Gin und Tequila…Der „Agave Cut“ ist kein Witz

    Er war schon eingeschenkt zum „Tag des Whisky“, der exotische Schluck aus einem neuen Brennerland. Aber das Verkostergebnis ergab einfach: Nichts für unsere Trinkprotokoll-Gemeinde! Spritig wie ein „Slivo“, ...

    On 31. März 2024 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at