Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Biere

    Triple Karmeliet: Getreidebier mit Historie

    Buggenhout ist ein Reise wert. Nicht des Ortes selbst wegen vielleicht, aber wegen der dort situierten Brauerdynastie Bosteels. In gewisser Weise ist es auch eine Zeitreise, die man ...

    On 2. März 2014 / By Roland Graf
  • Wein Österreich

    Christ-licher Feierabend mit einer Wiener Rotwein-Cuvée

    Neu erfunden hat Christoph Ströck nichts. Der gerade frisch gebackene Diplomsommelier – bei der Bäckerdynastie werden halt auch Weinkenner „gebacken“ – hat nur „der uralten Idee Brot und ...

    On 19. Februar 2014 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    „Subcommandante Ströcks“ Blend für’s Wiener Kaffee-Gefühl

    „Immer frisch gemahlen“, verspricht Oliver Goetz bei der Vorstellung des neuen „private blends“ der Kaffeerösterei Alt-Wien. Kurz, bevor es auf die Biomesse nach Nürnberg geht – auch die ...

    On 12. Februar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    „Senza volatili?“ – die Toskana stellt die Bio-Gretchenfrage

    Mustergültig hat Enrico Bachechi die Selektion der 16 biodynamischen Toskaner aufbereitet. Sogar die Analysewerte, die man sich beim Kosten so oft wünscht, hat er bei jedem Wein „seiner“ ...

    On 10. Februar 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    LCC: Legendär Rum mixen für das Ticket nach Moskau

    Die Aufgabenstellung lautete: Kreiere einen Cocktail zu entwickeln, der das gewisse Extra besitzt und unkompliziert zu reproduzieren ist. Theoretisch sollten die Siegerdrinks des Wettbewerbs am Wolfgangsee auch noch ...

    On 8. Februar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Kriek Dich wieder ein – Belgiens Kirschbier liebt man oder hasst es

    Bierliebhaber lieben auch Belgien. Dabei ist weder die Anzahl der Brauereien (150, in Österreich: 173), noch der Jahreskonsum pro Kopf (74 Liter – gegen die 108 Liter in ...

    On 5. Februar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Cocktails mit Wein – muss denn das sein?

    Seit Jahren rede ich mit dem Bartender meines Vertrauens, dass wir endlich eine Reihe von Cocktails auf Weinbasis andenken sollten. Manchen Weinen schadet etwas mehr Geschmack (oder besserer ...

    On 4. Februar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Oberösterreich

    Wenn das Machland plötzlich zum Bergland mutiert

    Vom „Weinkompetenz-Zentrum Oberösterreich“ aus sieht das Donautal, die „Gurkerlbude“, heimliches Wahrzeichen des Bezirks Perg, selbst das durch den Luftg’selchten Pfarrer bekannte St. Thomas am Blasenstein ist zu erkennen. ...

    On 30. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Die Lieblingsstücke der Band – rote und süße „5 Gläser-Weine“

    Es ist so weit, der Weinguide „Österreich ROT“ wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Zuvor brachten Walter Tucek und Wolfgang Schmid aber erst „wieder die Band zusammen“. So heiter das ...

    On 28. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Yvonne? Eine Cuvée gegen die Betriebsblindheit

    29 wird Bernhard Ernst heuer und seine jugendliche Unbekümmertheit, mitunter auch als Frechheit angesehen, hat ihn manchem Traditionalisten verdächtig gemacht. Dass er das Blaufränkischland an seine Vergangenheit als ...

    On 28. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at