Buggenhout ist ein Reise wert. Nicht des Ortes selbst wegen vielleicht, aber wegen der dort situierten Brauerdynastie Bosteels. In gewisser Weise ist es auch eine Zeitreise, die man ...
On 2. März 2014 / By Roland GrafNeu erfunden hat Christoph Ströck nichts. Der gerade frisch gebackene Diplomsommelier – bei der Bäckerdynastie werden halt auch Weinkenner „gebacken“ – hat nur „der uralten Idee Brot und ...
On 19. Februar 2014 / By Roland Graf„Immer frisch gemahlen“, verspricht Oliver Goetz bei der Vorstellung des neuen „private blends“ der Kaffeerösterei Alt-Wien. Kurz, bevor es auf die Biomesse nach Nürnberg geht – auch die ...
On 12. Februar 2014 / By Roland GrafMustergültig hat Enrico Bachechi die Selektion der 16 biodynamischen Toskaner aufbereitet. Sogar die Analysewerte, die man sich beim Kosten so oft wünscht, hat er bei jedem Wein „seiner“ ...
On 10. Februar 2014 / By Roland GrafDie Aufgabenstellung lautete: Kreiere einen Cocktail zu entwickeln, der das gewisse Extra besitzt und unkompliziert zu reproduzieren ist. Theoretisch sollten die Siegerdrinks des Wettbewerbs am Wolfgangsee auch noch ...
On 8. Februar 2014 / By Roland GrafBierliebhaber lieben auch Belgien. Dabei ist weder die Anzahl der Brauereien (150, in Österreich: 173), noch der Jahreskonsum pro Kopf (74 Liter – gegen die 108 Liter in ...
On 5. Februar 2014 / By Roland GrafSeit Jahren rede ich mit dem Bartender meines Vertrauens, dass wir endlich eine Reihe von Cocktails auf Weinbasis andenken sollten. Manchen Weinen schadet etwas mehr Geschmack (oder besserer ...
On 4. Februar 2014 / By Roland GrafVom „Weinkompetenz-Zentrum Oberösterreich“ aus sieht das Donautal, die „Gurkerlbude“, heimliches Wahrzeichen des Bezirks Perg, selbst das durch den Luftg’selchten Pfarrer bekannte St. Thomas am Blasenstein ist zu erkennen. ...
On 30. Januar 2014 / By Roland GrafEs ist so weit, der Weinguide „Österreich ROT“ wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Zuvor brachten Walter Tucek und Wolfgang Schmid aber erst „wieder die Band zusammen“. So heiter das ...
On 28. Januar 2014 / By Roland Graf29 wird Bernhard Ernst heuer und seine jugendliche Unbekümmertheit, mitunter auch als Frechheit angesehen, hat ihn manchem Traditionalisten verdächtig gemacht. Dass er das Blaufränkischland an seine Vergangenheit als ...
On 28. Januar 2014 / By Roland GrafNo widgets added
