Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Gin

    Hilfe, Verwirrung! Warum ist denn der Blue Gin plötzlich rot?

    Das als eigene Marke gestartete Gin-Projekt Hans Reisetbauers hat international voll eingeschlagen. Das Bekenntnis zum Wacholder, der einen schon aus dem Glas des Blue Gin anspringt, kommt an ...

    On 28. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Comic: Die „Domaine Romanée-Conti“ zum Schnäppchen-Preis

    Nein, wir heißen weiter Trinkprotokoll und nicht Comic-Seite, Bücher-Liebling oder Spatzenpost. Aber nach längerem Ringen siegte doch der Wille, den als Präsent aus Brüssel eingelangten Band vorzustellen, als ...

    On 22. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Rot-weisse Golser Lagen-Hochzeit beim neuen Sekt

    Man kann es schon fast sportlich sehen. Es gibt wohl keine nennenswerte Rebsorte in diesem Land, die das Golser Brüderpaar Norbert und Peter Szigeti noch nicht zu Sekt ...

    On 20. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Fizze, fizze, fazze: Bunter Likör-Bausatz für den Sommer

    Wird 2014 der Sommer des Fizz? Die Rückkehr hat sich ja auch im Trinkprotokoll.at schon angekündigt, mit einem ganzen Arsenal hat die holländische Likörmarke Bols die heimischen Barmixer ...

    On 18. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Biere

    Süße Fußball-Welt: Der „Brazil-Radler“ ohne Bruch-Gefahr

    Okay, es ist WM, die Deutschen spielten gerade groß auf gegen Portugal (4:0) und natürlich stellt sich die Frage: Was trinken? Gehen wir es einmal von der optischen ...

    On 16. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Rum

    Nütze das Holz! La Habana schickt uns eine Gewürz-Melange

    Besonders für den klassischen Cola-Mix haben sich die „Spiced Rums“ in den letzten Jahren auch jenseits der USA etabliert. Jetzt dürfen wir aber erstens im Gegensatz zu den ...

    On 15. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Wein Slowenien

    Sauvignon Colles: Slowenischer Ausflug der Familie Gross

    Bei Colles denkt man, lateinisch verbildet (dt.: „Hügel“, Misch-Deklination): Das wird wohl mit der Lage der Weinberge im Slowenischen zu tun haben. Doch Alois Gross, der die Weingärten ...

    On 14. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Rosé ein Jahr im Fass gelagert: Ein Witz? Nein, der Witzbold

    Die Idee lag eigentlich nahe (wie so viele gute Ideen, die man eigentlich, aber eben leider nur „eigentlich“, selber haben hätte können). Im „Hättiwari“-Land Österreich machte Markus Altenburger ...

    On 13. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Champagner

    Habt Mumm! Der Champagner fürs Spielberg-Wochenende

    Er wird in jedem Fall entkorkt am alten Österreich-Ring und damit einen Kontrapunkt zu den vielen Red Bulls dort bilden – der Champagner von G. H. Mumm. Denn ...

    On 10. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Der Sommer-Drink und das Baukastensystem: Cointreau Fizz

    Im Grunde gibt es zwei Arten von Drinks für die eigene Bar: einfallslose und für den Hausgebrauch zu komplexe. Insofern ist es begrüßenswert, wenn die dritte Spezies – ...

    On 10. Juni 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at