Dank einer guten Gasthaus-Vinothek kannte ich Thomas Kopfensteiners Weine schon lange, ehe ich ihn selbst kennenlernte. Dass der Eisenberg angesagt ist mit seinen Preis-Leistungsweinen, ist kein Geheimnis mehr, ...
On 28. Oktober 2014 / By Roland GrafDas Beast aus der Whisky-Hauptstadt Schottlands, Dufftown, ist natürlich nicht die Dame am Galeriebild. Georgina „Georgie“ Bell ist aber die Beauty dazu. Leider sind die Zeiten vorbei, als man ...
On 26. Oktober 2014 / By Roland Graf„Ruinart steht für Chardonnay“, brachte es der langjährige Importeur, Mario Morandell, auf den Punkt. Das goldene Herz ihrer Champagner nennen es die Franzosen selbst, wobei die Blumigkeit dieser ...
On 24. Oktober 2014 / By Roland GrafDas schreit ja nach Mutprobe. Die teuflisch benamste Flasche „Devil’s Cut“ dürfte viele neugierig machen, wenn sie an der Tanke oder im Supermarkt vom Regal lächelt. Ist ja ...
On 22. Oktober 2014 / By Roland GrafMan muss nicht Craft Beer sagen, um die Brauerei Gusswerk zu kennen. Schräge Etiketten und ebensolche Namen (Horny Betty, Nikobar, Dies irae) haben das Salzburger Bier seit 2007 ...
On 20. Oktober 2014 / By Roland GrafDer Jahrgang 2014 kennt viele Verlierer, aber bereits jetzt einen Gewinner: die Thermenregion. So erfreulich die Winzergespräche – 18 Grad KMW wurde beim Riesling da, 21 beim Pinot ...
On 18. Oktober 2014 / By Roland GrafDass Gin von den Botanicals – also aromagebenden Wurzeln, Rinden, Samen und Früchten – lebt, ist bekannt. Damit steigt aber die Erwartungshaltung gewaltig, wenn ein Gewürzhändler in die ...
On 16. Oktober 2014 / By Roland GrafEine Agrarbrauerei nennt man jene Hersteller, die einen Großteil ihrer Rohstoffe selbst anbauen. Beim aus Padua stammenden „Birra Antoniana“ ist das der Fall. Neben dem berühmten Ex-Bewohner, Sankt ...
On 14. Oktober 2014 / By Roland GrafDie heurige Champagner-Gala, wie immer vom Falstaff-Magazin ausgerichtet, hatte ein kleines Handicap: Die aktuellen Jahrgangschampagner haben nicht die Klasse der Millésimés 2002 und 2004. Aufgezeigt haben dafür die ...
On 12. Oktober 2014 / By Roland GrafEr ist der Herr über 260.000 Fässer und erstellt daraus die Blends für Ron Diplomático: Tito Cordero war in Österreich und hatte die Produkte des venezolanischen Rumherstellers im ...
On 10. Oktober 2014 / By Roland GrafNo widgets added
