Soll bitte keiner sagen, beim Trinken lernt man nichts! Der Whisky in unserem Glas liefert faktisch ein ganzes Tutorium in Sachen Agrarindustrialisierung der letzten Jahrzehnte. Auftritt: Maris Otter. ...
On 18. Februar 2015 / By Roland GrafGlaubenskrieg im Kaffehäferl: Kann Kaffee ohne Koffein schmecken? Am besten behält man da seine Meinung für sich, denn Argumente sind auf beiden Seiten („Geschmack braucht kein Koffein!“ versus ...
On 16. Februar 2015 / By Roland GrafDer Eis-Tee ist ja so eine Sache. Industriell gemacht kann er sich vor Zucker gar nicht retten, Teeblätter sehen die „gekochten“ Tetrapak-Bewohner so gut wie nie. Sich selbst ...
On 14. Februar 2015 / By Roland GrafWeinverkostung als Ausdruckstanz: „Der 2007er ist hier“, bildet Dorli Muhr mit der Hand ein Flachdach in 1,20 Meter Höhe, „der 2010er da“, senkt sich die gleiche Hand. Was ...
On 12. Februar 2015 / By Roland GrafImmer wieder kommen aus Trausners Genusswerkstatt im Salzburger Mauterndorf schmackhafte Dinge. Ganz früher waren das einmal die Obstbrände, später widmete sich der Konditor Walter Trausner Frucht-Gelees ohne Chemie, ...
On 10. Februar 2015 / By Roland GrafNein, es ist keine Absicherung, falls die Schotten doch noch für die Unabhängigkeit stimmen. Denn schon seit 2007 hat England wieder seine eigene Whisky-Brennerei. Die St. George’s Distillery ...
On 8. Februar 2015 / By Roland GrafBatman-Fans werden das Etikett lieben (es erinnert an den Arkham Asylum-Insassen Professor Pyg), Kunstkenner sowieso – Deborah Sengl, yes! – und die Weinfans werden wieder wissend nicken: „Jo, ...
On 6. Februar 2015 / By Roland Graf„Mature“, also reifer, seien sie im achten Bestandsjahr geworden, die schottischen Brau-Punks von „Brew Dog“. So fasste zumindest Jonathan „Jonnie“ Reid, der Mann für die europäischen Märkte, das ...
On 4. Februar 2015 / By Roland GrafJung waren wir, Kinder hatte noch keiner der Burschen und die Cabrios waren immer vollgetankt: So begann der Toskana-Urlaub 2001. Acht Mann hatten den Stützpunkt in Castelnuovo Berardenga ...
On 2. Februar 2015 / By Roland GrafThomas Schwegler kennt die Koyoten. So nennt man im Kaffee-Handel jene Schwarzhändler, die cash an die Bauern zahlen, aber eben weit unter dem Marktpreis. Bei seinen Entwicklungsprojekten in ...
On 31. Januar 2015 / By Roland GrafNo widgets added