Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Biere

    „Trumer“ lässt den Filter weg: Helles muss nicht banal sein!

    Ein bisschen wurden wir schon lästig. Denn einen Vorgeschmack auf die neue Bier-Kreation gab es schon vor Wochen, als wir zufällig Brauherr Seppi Sigl trafen. Und der schwärmte ...

    On 27. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    25 Jahre „Schwarz Rot“: Zum Fest war der Doppelpack gefragt

    Es war eine gigantische Feier, ein echter mulatság, wie er der Statur von „Butcher“ Hans Schwarz würdig war. Speis und Trank würden im neuen „Schwarz-Markt“ nicht ausgehen, so ...

    On 25. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    „La Vie de Sophie“ oder wo man den Sommer-Rotwein findet

    Zum Glück waren wir nicht allein. Praktisch jeder, der am Kost-Tisch von Umathum bei den Grazer Chefdays vorbeikommt, sagte irgendwann: „Ah, das ist Ihr Wein“? Denn das Etikett ...

    On 23. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Schlossquadrat-Trophy: Unsere Lieblinge abseits des Siegers

    Habemus Jungwinzer! Es war ein starkes Finale, denn am Ende wurde es wieder seeeehr knapp im Schlossquadrat. Zum mittlerweile 15. Mal wurde unter der Ägide von Jürgen Geyer ...

    On 13. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Wiedersehen mit einem „Hasi“: Verkostung in Wiens Sakethek

    Wenn man am wunderschönen Verkosttisch aus hellem Holz Platz nimmt, würde man gerne eine Pfiff ausstoßen. Tut man aber nicht, denn das Ambiente von Wiens erster Sakethek signalisiert ...

    On 10. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Tequila

    Zwei Trends in einer Flasche: „Don Julios“ rosaroter Tequila

    Es war eine spannende Sache, als sich da eine neue Tequila-Art im Glas präsentierte. Und es war gar nicht so leicht, eine Bezeichnung für das Fläschchen zu finden, ...

    On 8. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Uferwechsel für „Federspiel“: Bei Bergkirchner knackig wie früher

    Er hat generell eine Freude am Überraschen. Bei uns ist es Martin Bergkirchner jedenfalls gelungen. Und das nicht, weil er vom immer noch weniger bekannten Südufer der Wachau ...

    On 5. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Biere

    „Bon Jour“, frischer Hopfen – Neues von Trumer und Brauton

    Es hat schon eine gewisse Tradition, dass wir uns auf die ein bis zwei neuen Kreationen von Brauton freuen. Ein ähnlicher Fan ist auch ein in achter Generation ...

    On 2. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Whisky

    Bowmore: Wo sanfter Rauch von Sherry-Fässern gemildert wird

    Feiner Rauch zieht sich durch das Livingstone in Wien. So gehört sich’s ja für ein Steakhouse. Doch diesmal war im Restaurant-Bereich des immer noch eindrucksvollen Planter’s Club nicht ...

    On 30. April 2025 / By Roland Graf
  • Wein Asien

    Château Mukhrani: Qvevri muss es in Gori nur fallweise sein

    Würde man den österreichischen Weinbau nur durch Wachauer Riesling-Smaragd kennen, wäre das wohl kein komplettes Bild dessen, was Winzer hierzulande schaffen. Mit einer analogen Situation hat es aber ...

    On 20. April 2025 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 167
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at