Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Wacholder

  • Gin

    Das Einhorn unter den Gins: Der Wagramer „Steinhorn“ ist da

    Manchmal erhält man ungefragt Antworten. Etwa auf die (fiktive) Frage, wie man dereinst die Generation Prinzessin Lillifee zum Gin-Genuss bringen kann. Denn der neue Gin aus der Weinhochburg ...

    On 28. April 2018 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Zur Ehren-Rettung der Zirbe braucht’s Äpfel und den Pfau

    Es fing mit seinem bekannten Bierbrand an, den Valentin Latschen auf den Tisch stellte. Schnell landete aber das neueste Projekt des Pfau-Brenners in unserem Schnapsglas. Die damalige Tankprobe ...

    On 9. April 2018 / By Roland Graf
  • Gin

    Schau nicht hin beim Gin: Blindprobe von 16 Flaschen

    Was ist Ironie? Dass ein „Augenöffner“ über Vorurteile und echte Qualität im ausufernden Gin-Markt ausgerechnet „Blindverkostung“ heißt. 16 Abfüllungen kamen im Heuer in die Kostgläser, um unbeeinflußt von ...

    On 2. April 2018 / By Roland Graf
  • Gin

    Klimt und der Gin: Einmal Aphrodisiakum & Tonic, bitte!

    Gustav Klimts drei Söhne (von drei verschiedenen „Musen“) hießen alle Gustav, zwei davon kamen im Abstand von drei Monaten zur Welt. Der Malerfürst war also auch privat Erotomane, ...

    On 28. Dezember 2017 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Trockenes aus der Heilquelle: Vichy Catalans Tonic Water

    Modest Furest klingt wie ein Name aus einem Comic, doch der verblichene Doktor sorgte im Alleingang für die Erschließung der Quellen von Caldes de Malavella in Katalonien. Das ...

    On 20. Dezember 2017 / By Roland Graf
  • Biere

    Waldbier 2017: Traubenkirsche trifft auf Tettnanger Hopfen

    Sieben Mal schwärmte Axel Kiesbye bereits in den Wäldern aus. Das „Waldbier“ des Salzburger Braumeisters hat mittlerweile seine Fangemeinde, die auch locker die verwendeten, wild gesammelten Zutaten zum ...

    On 12. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Gin

    „Blue Gins“ Bio-Bruder: Reisetbauers neuer Organic

    Er weiß sogar noch das Datum auswendig. „Am11. März 2006 haben wir mit „Blue Gin“ begonnen“, erzählt uns Hans Reisetbauer, während einen Stock tiefer 40 Tonnen Äpfel eingemaischt ...

    On 5. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Weinbrände

    Kräuter-Brände von Monsieur Berthaud: „Tee mit 40 Prozent“

    Ungewöhnliche Brände sind in Autignac bei Béziers, das wieder in der Gegend von Montpellier liegt, das tägliche Handwerk. Das Atelier du Bouilleur (soviel wie: „Werkstatt des Sieders“) arbeitet vor ...

    On 16. September 2017 / By Roland Graf
  • Gin

    Die Sipsmith-Story: Mister Brown und der Schwanen-Hals

    Der Amtsschimmel wiehert nicht nur in Wien. Diese Erkenntnis stand am Beginn der Österreich-Vorstellung des Londoner „Sipsmith-Gin“. Denn seit 1820 hatte kein Londoner mehr um eine Brennerei-Lizenz angesucht, ...

    On 27. Juli 2017 / By Roland Graf
  • Gin

    Gin mit Matura: Reisetbauers Siebenjähriger aus dem Fass

    Nein, es steht nicht „Matura“ auf der Ginflasche. Kurz sah es aber so aus bei der großen Raritäten-Verkostung in Sachen Gin, zu der ins Ritz-Carlton geladen wurde. Bei ...

    On 17. Januar 2017 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at