Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Vorarlberg

  • Biere

    Jahrgangswechsel beim Eisbock: Starkes aus der Mohren-Brauerei

    Ob es auch heuer wieder ein „Fass“ aus massivem Eis geben wird? Noch laufen in Dornbirn die Überlegungen, wie der Eisbock der Mohren-Brauerei 2021 präsentiert wird. Zu kosten ...

    On 24. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (13): Brogers Hoamat aus Getreide

    Die Geschichte der Whisky-Brennerei Broger beginnt – wie hierzulande viele – mit dem kleinen Brennrecht für Obst. Im Falle der Vorarlberger Brüder Eugen und Bruno hatte der Großvater ...

    On 7. Oktober 2021 / By Roland Graf
  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (12): Pfanners Liebe zum Sherry

    Mit einem Brenner durch das Fasslager der Whiskys, das „warehouse“, zu schlendern, gehört zum Schönsten im Verkosterleben. Bei Walter Pfanner in Lauterach macht dieser Rundgang besonders viel Freude. ...

    On 22. September 2021 / By Roland Graf
  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (11): Keckeis‘ Single Malt-Stufen

    Wer die Serie unserer Whisky-Brenner-Porträts verfolgt hat, weiß um die Unterschiede im heimischen Single Malt. Vieles hat sich von selbst bei den Mitgliedern der Austrian Whisky Association ergeben, ...

    On 20. September 2021 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Kauft die Gastro kein Gemüse, macht Simon es zum Geist

    Mit einem Bündel Wurzelgemüse in der Hand haben wir Simon Vetter einst am Arlberg kennengelernt. Das Zweite, das der Betreiber des Lustenauer Vetterhofs damals zur Hand hatte, war ...

    On 9. Februar 2021 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Naber trifft Freihof: Mocca-Likör für Espresso Martini und Eis

    Der Name und das rote Logo gehören zu Wien. Und in den noch existierenden Outlets kann man sehen, dass Naber Kaffee auch die schönsten Filialen hatte. Marco Salvatori ...

    On 23. April 2020 / By Roland Graf
  • Biere

    16,5 Millionen Krügel und der neue Mut des Brauer-Mittelbaus

    Die Zahlen lügen nie. Aber sie täuschen halt doch. Denn laut Brauereiverband liegt der Anteil des Craft Beers bei rund 1% des Biermarktes. Also quasi nix. Nur, dass ...

    On 17. Mai 2015 / By Roland Graf
  • Whisky

    Vorarlberger Whisky: Lerne das Rotweinfass zu schätzen!

    Der Vorarlberger gilt ja gemeinhin als geschäftstüchtig. Und so dauerte es nicht lange, bis Walter Pfanner die Logik hinter dem Vorschlag seines englischen Gastes erkannt. Der meinte (für ...

    On 10. November 2014 / By Roland Graf

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at