Was bitte ist ein Kobatl? Der steirische Ausdruck wird von Michael Gangl zwar erklärt, die genaue Übersetzung „Feldstück-Begrenzung-Teufel“ ist aber kein Bringer. Da kann der allgegenwärtige, gezeichnete Kobold-artige ...
On 14. August 2022 / By Roland GrafLässig wie auf unserem Bild standen die drei südsteirischen Wein-Musketiere in der Tür des Wiener Gasthauses Reznicek. Vier Weine hatten Erich Polz jun., Alexander Sattler und Armin Tement ...
On 15. Mai 2022 / By Roland GrafWir sind Weltmeister! Gestern kam die Bilanz der steirischen Winzer beim internationalen Weinwettbewerb Concours Mondial du Sauvignon herein. Über 40 % der eingereichten Weine wurden mit Gold und ...
On 1. April 2022 / By Roland GrafEs passte einfach zu gut. Schon ein paar Tage standen die Flaschen aus dem Vulkanland da. Doch wenn die Geschwister dahinter schon Fischer heißen, dann sollten sie doch ...
On 17. Februar 2021 / By Roland GrafMan muss kein Wein-Freund sein, um das „Genussgut“ der Familie Krispel zu kennen. Was immer man aus dem lokalen Wollschwein machen kann, hat Vater Toni Krispel schon im ...
On 4. März 2019 / By Roland GrafWir probieren alles aus. Und wenn der Förster sagt, die Holzbirne ist nicht essbar, dann schneiden wir erst recht einen Zwickel aus der eher an grüne Nüsse erinnernden ...
On 4. Oktober 2018 / By Roland GrafVon der Begeisterung (und dem kommerziellen Erfolg) Werner Retters mit seinem Granatapfel-Sortiment war hier ja schon zu lesen. Doch natürlich pflegt der unermüdliche Kämpfer für die Bezeichnung „Pöllauer ...
On 6. Februar 2016 / By Roland GrafJa, die ersten Begegnungen….sie stiften nicht nur Lieben auf den ersten Blick, sondern lassen auch Verstörung entstehen. Zum Glück gibt’s ja auch für den ersten Eindruck eine zweite ...
On 18. November 2014 / By Roland GrafBei Colles denkt man, lateinisch verbildet (dt.: „Hügel“, Misch-Deklination): Das wird wohl mit der Lage der Weinberge im Slowenischen zu tun haben. Doch Alois Gross, der die Weingärten ...
On 14. Juni 2014 / By Roland GrafEinen regelrechten Schub an Aufmerksamkeit hat Hannes Harkamp in den letzten Jahren auf St. Nikolai im Sausal gerichtet. Sein Winzersekt zählt momentan zu Österreichs besten, sein Hotel gilt ...
On 4. Januar 2014 / By Roland GrafNo widgets added