An sich finden die großen Verkostungen von Markus Altenburger daheim in Jois statt. Vor Ort versteht man so manch schräges Gebinde im Keller besser, man hat vor allem ...
On 21. April 2019 / By Roland GrafWer die südsteirische Weinstraße kennt, hat die Kästenburg auch schon gesehen. Mächtig thront das Herrenhaus in Ratsch seit 1638 hier. Es ist der Arbeitsplatz von Jakob Josef Jakopé ...
On 14. April 2019 / By Roland GrafDie Neulinge bei der großen Verkostung der Burgundermacher erkannte man an Schwitzflecken und einer Frage: „Warum macht man das im Hochsommer“? Weil der Heilige Laurenz, von den Römern ...
On 14. August 2018 / By Roland Graf„Ich war Kellnerin“, trägt Maggie Harrison das Herz auf der Zunge. Acht Jahre in der ikonischen Winery von Manfred Krankl („Sine Qua Non“) haben die New Yorkerin aber ...
On 9. Juli 2018 / By Roland GrafAls Stadt von kleinen Weinorten umgürtet zu sein, hat Vorteile für die urbanen Trinker. Für den Stadt-Winzer allerdings bedeutet es einen Standort-Nachteil (oder: Stadtort-Nachteil?). Umso besser, wenn Mödlings ...
On 25. Februar 2018 / By Roland GrafDa schauten die Männer nicht schlecht: Blut-Taube als ideale Begleitung zum Champagner war schon starker Tobak. Doch Dominique Cima-Sander beharrte darauf, dass sie idealer Weise auch erdrosselt sein ...
On 8. Januar 2018 / By Roland GrafWas macht man, wenn ein Wein derart gut ist? Man stattet dem Winzer einen Besuch ab. Zumindest, wenn man in Toronto zu Gast ist und sonst nicht viel ...
On 28. August 2017 / By Roland GrafWie versprochen geht die Serie der Kosteindrücke vom heurigen SALON Österreich Wein weiter. Und zwar mit den Rotweinen, wobei hier vor allem die Burgunder und Cuvées unser Interesse ...
On 14. Juli 2017 / By Roland GrafDas Wein-Abo ist eine Idee, der wir ein bisschen ratlos gegenüber stehen. Und es scheint überall zu sein; die Namen ändern sich, die motivierten jungen Menschen sind ähnlich: ...
On 29. Dezember 2016 / By Roland GrafSie heißen zwar „orange“ Weine, sind aber für viele ein rotes Tuch. Die Grenzziehung zwischen noch Genießbarem und Großem wird individuell gezogen. Den einen seine Nachtigall ist eben ...
On 9. November 2016 / By Roland GrafNo widgets added