Soll noch einer sagen, man lerne nichts für’s Leben an unseren Schulen. Die Diplomarbeit hat Matthias Auer schließlich auf Ideen gebracht. Gemeinsam mit seinem Bruder Lukas stellt er ...
On 5. Oktober 2021 / By Roland GrafVielleicht ist man in der maison Krug ja noch kritischer, was die Eignung eines Jahrgangs für einen „Vintage Champagne“ betrifft. Schließlich will man jedes Jahr eine Grande Cuvée ...
On 15. September 2021 / By Roland GrafZwischen Blumen und einem reichhaltigen Schampus-Sortiment lässt sich auch in der Großstadt der Sommer genießen. Diese Überlegung setzt „The Bolligarden“ um, der im Park Hyatt der winterlichen Kooperation ...
On 11. Juli 2021 / By Roland GrafDas Champagner-Karussell in Österreich hat sich gedreht, denn eine langjährige Partnerschaft – die Tiroler Weinspezialisten Morandell als Exklusiv-Vertrieb des Hauses Ruinart – fand ihr Ende. Mittlerweile hat Luxusgigant ...
On 11. Juni 2021 / By Roland GrafDie gute Nachricht für alle Freunde der kleinen, aber konsequenten Weinlinie Dr. Hans Bichlers, teilt uns Max Stiegl bei einem Glas Grauburgunder mit: „Es wird weitergehen“. Denn die ...
On 18. Mai 2021 / By Roland GrafChandon, einmal ohne Moët? Ja, als eigenständige Marke kennt man Chandon vor allem in Übersee. Doch auch wenn die Automaten mit „American Champagne“ (die Amis erkennen den Gebietsschutz ...
On 2. Mai 2021 / By Roland GrafQuereinsteiger im Weinbau sind – ungeachtet des Lebensalters – in der Regel wie spät berufene Eltern: Die eigenen Kinder sind immer die schönsten und besten. Auch wenn ein ...
On 31. Januar 2021 / By Roland GrafMan braucht nur hinaufgehen zur Weinberg-Kapelle. Dann merkt man, dass Rechnitz, der Weinbau und die Familie Batthyány schon seit Jahrhunderten verbunden sind. Denn die um 1700 erbaute Kapelle ...
On 10. August 2020 / By Roland GrafDie raren Sonderabfüllungen der JRE-Spitzenköche sind gar nicht so leicht zu bekommen. Erst recht, seit die jungen Köche der europäischen Vereinigung zwangsweise ihre Restaurants schließen mussten. Doch die ...
On 26. März 2020 / By Roland GrafDie Maison Ruinart geht auf Nicolas Ruinart zurück, der 1729 die Gründungsakte des Hauses unterzeichnete. Au nom de Dieu et de la Sainte-Vierge soit commencé le présent livre ...
On 11. November 2019 / By Roland GrafNo widgets added
