Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Piment

  • Rum

    Es riecht nach Zuckerrohr-Saft und ist doch Melasse-Brand

    Zwei neue Produkte hatte Hansi Reisetbauer letztens aus der familien-eigenen Brennerei mitgebracht. Eines ist hoffentlich bald Geschichte, das andere könnte ebenso markanter Bar-Bestandteil bleiben wie einst der „Blue ...

    On 17. Juli 2020 / By Roland Graf
  • Whisky

    From Australia to Austria: Starwards „Down under“-Whisky

    Die letzten weißen Flecken am Whisky-Weltatlas füllen sich stetig. Denn Getreide wächst bis in den hohen Norden, und Importe sind auch in tropische Gefilde nicht verboten. Ein wahres ...

    On 29. April 2020 / By Roland Graf
  • Whiskey

    Irische Eichen sollst Du suchen: Glendaloughs Single Potstill

    Das alte Irland muss man sich als glückliches Land vorstellen. Ein Eichhörnchen konnte die Insel durchqueren, indem es nur von Baum zu Baum hüpfte. Doch dann kamen die ...

    On 5. März 2020 / By Roland Graf
  • Weinbrände

    Cognac-Oberliga, Teil 2: Zwei Jahrhunderte im Flakon

    145 Jahre ist es her, dass der erste Louis XIII. gefüllt wurde – und bis heute erfüllt der Cognac mit dem Namen des Bourbonen-Königs „Ludwig der Gerechte“ seine ...

    On 18. November 2019 / By Roland Graf
  • Tequila

    Tequila zum Totenfest: Wenn Klischées begraben werden

    Der Día de los Muertos als Mexikos umgekehrtes Allerheiligen-Fest (Freude statt Trauer, lachende Skelette statt morbider Grabkreuze) fasziniert viele Europäer. Bartender Daniel Schober unternahm es, das „Totenfest“ auch ...

    On 3. November 2019 / By Roland Graf
  • Rum

    DJ-Remix der Fledermaus und ein Sprung vom Zehner

    Fast hätten wir ihn schon vergessen, den Rum, den Jillionaire mitverantwortet hat. Das Mitglied des DJ- und Produzententrios Major Lazer begab sich nach Puerto Rico, um dort einen ...

    On 26. Juli 2019 / By Roland Graf
  • Kräuterbitter

    Don Salvatore, sizilianischer Hardliner der Kräuter-Domptur

    Die Kirche Santo Spirito, in der sich Fra Girolamo und der Textilhändler Salvatore Averna trafen, steht noch. Die Förderung des Benediktiner-Klosters im sizilianischen Caltanissetta brachte der Legende nach ...

    On 21. Mai 2019 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at