Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Limited Edition

  • Witty Wang Witbier Muttermilch Beer Lovers quert
    Biere

    Gumpendorfer Wit: Das scharfe Aromenschwert von Frau Wang

    Wann es genau war, lässt sich im Rückblick gar nicht mehr sagen, aber schon das erste in Belgien gekostete „Wit“ hat uns begeistert. Die Erweiterung der klassischen Bierwürze ...

    On 20. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Humbel Cloudy Passion Maracuja Gin
    Gin

    Tropenfrüchte aus der Schweiz? Der passionierte Gin von Humbel

    Über die Schweizer Traditionsbrennerei Humbel haben wir ja schon ein paar Mal berichtet. Mal war deren Rum der Grund (siehe hier), mal der mit Karotten gebrannte Gin (steht ...

    On 1. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • © Philipp Lipiarski / www.goodlifecrew.at
    Gin

    Schwarzwälder Sammelstück mit Wiener Mehlspeis-Botanicals

    Von Single Malt-Herstellern kennt man die limitierten Jahres-Abfüllungen, um die im Idealfall ein Sammlerkult entsteht. Bei klaren Spirituosen ist derlei die Ausnahme, auch wenn es Künstler-Editionen von Absolut ...

    On 18. September 2020 / By Roland Graf
  • Sonnentorr Best Team Lama Faultier Tee quert
    Bleifrei

    Wenn das Faultier mit dem Lama auf einen Hafer-Tee geht

    Ja, das Einhorn ist eh auch super. Aber mit ihrer putzigen Art stehen auch das Lama und das Faultier hoch im Kurs, wenn es ums Posten von Sinnsprüchen ...

    On 1. September 2020 / By Roland Graf
  • Ardbeg Blaack online Tasting
    Whisky

    Islays schwarzes Schaf blökt mit Erdbeer-Mund: Blaaack!

    Den letzten Ardbeg Day seiner Karriere hatte sich Destillerie-Manager Mickey Heads sicher anders vorgestellt. Doch eine Wortspende lieferte er für die Freunde der Brennerei dennoch – auch wenn ...

    On 1. Juni 2020 / By Roland Graf
  • JRE Edition Schiefer querto
    Wein Burgenland

    JRE-Edition: Was die Top-Wirte gerne trinken, jetzt für daheim

    Die raren Sonderabfüllungen der JRE-Spitzenköche sind gar nicht so leicht zu bekommen. Erst recht, seit die jungen Köche der europäischen Vereinigung zwangsweise ihre Restaurants schließen mussten. Doch die ...

    On 26. März 2020 / By Roland Graf
  • Siegfried Wonderleaf ausgemalt farbque
    Bleifrei

    Das Ausmal-Bild, das nach Gin schmeckt (aber alk-frei ist)

    Wenn man sich durch die Welt trinkt wie Ihr Trinkprotokollant, kommt man aktuell um ein Thema nicht herum. „Alkoholfreie Spirituosen“ sollen ja der neue Trend sein. Nun, dann ...

    On 28. November 2019 / By Roland Graf
  • Am Nespresso Reviving Origins Projekt teilnehmende Kaffeebauern in Simbabwe.
    Kaffee

    Reviving origins: Kolumbien und Zimbabwe mit „Lazarus-Kaffee“

    Sie heissen – je nach Anbaugebiet – Lost varieties oder auch Vino storico. Jene Traubensorten, die beinahe ausgestorben sind. Während hierzulande meist Ertragsprobleme und Anfälligkeiten für Krankheiten alte ...

    On 10. Juni 2019 / By Roland Graf
  • Islay Ardbeg Drum uerto
    Whisky

    Karneval in Islay? Der „Drum“ bringt Ananas in den Torfrauch

    Der Feiertag des rauchigen Whisky heißt für viele Ardbeg Day. Auch wir feierten nach eine Pause im Vorjahr die Vorstellung der neuen limitierten Version aus Islay mit. Immerhin ...

    On 3. Juni 2019 / By Roland Graf
  • Guglhof Safran Gin querto
    Gin

    Pannonisches Botanical peppt den alpinen Safran-Gin auf

    Wenn schon neue Gins, dann solche, die einen echten Mehrwert bieten. Im Falle des Botanicals, das Anton Vogls Limited Edition vom Guglhof beinhaltet, darf man das auch finanziell ...

    On 1. Februar 2019 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Designed by kessler.at

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie mehr Informationen hierzu und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung