Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Gols

  • Wein Burgenland

    Jois, Gols, 100 Punkte: John und Martin Nittnaus blickten zurück

    Tele-Tastings sind nicht mehr ganz so neu wie noch im ersten „Lockdown“. Und doch können sie staubtrocken sein, auch wenn Wein verkostet wird. Durchgehechelt durch Jahrgänge, Bodenprofile und ...

    On 3. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Biere

    Boergée: „Méthode traditionelle“, mal auf malzig unkonventionell

    Es gibt gar nicht so viele Nationen, die bei Bier- und Weinkonsum gleichermaßen ordentlich zulangen. Das Weinland Österreich ist nach wie vor die europäische Nummer zwei beim Biertrinken ...

    On 20. September 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Schloss Grafenegg: Die besten fünf Leithaberger Rotweine 2017

    Der Großkampftag von Grafenegg ist längst kein einzelner Tag mehr. Mit der zunehmenden Akzeptanz des Lagen-Gedankens wächst auch der Verein der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW). Und so kamen heuer ...

    On 14. September 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Easy Living mit Storch: Rosé-Sekt der Marke „einer für alle“

    Es war ein glücklicher Moment im übervollen Rust am Neusiedler See. Denn gleich drei Störche sorgten für ein Konzert im Hof des Weinguts Feiler-Artinger. An sich sollten die ...

    On 21. August 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Golser Gaumen-Tantra mit dem Amphoren-Vergraber

    Golser Winzer und ihre Familien-Namen! Wie oft haben die verschiedenen Nittnaus, Leitner oder Achs schon für Verwirrung gesorgt beim Wein-Dialog. Und auch Georg Schmelzer gibt es zwei Mal, ...

    On 23. Oktober 2019 / By Roland Graf
  • Rum

    ¡Hasta la Pannonia siempre! Golser No. 1-Rum wird älter

    Seit wir Ernst Wallners burgenländischen Gin vorgestellt haben (hier), ist wieder einige Zeit vergangen. Aus dem „Neptun“ wurde ein „Drytun“, erzählt der Golser Brenner beim Wiedersehen. Denn einen ...

    On 24. August 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    „Salz&Pfeffer“-Jahrgang 2017 oder: RWB does Chardonnay

    Dass unter den 13 Mitgliedern der „Renommierten Weingüter Burgenland“ (RWB) auch die Rotwein-Elite des Bundeslands zu finden ist, eröffnet bei der alljährlichen Präsentation in Schloss Esterházy einen Run ...

    On 10. Mai 2019 / By Roland Graf
  • Gin

    Bei Neptuns schwarzer Katze! Schon wieder zwei neue Gins

    Da steht die Flasche und selten hat man so oft „lieb“ gehört, bevor verkostet wurde. Die schwarze Miezekatze am Etikett gehört zu einem neuen Gin, der mit Zutaten ...

    On 9. September 2018 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    SALON Österreich Wein `18: Preziosen mit Prädikat (3)

    Wo standen wie immer am wenigsten Verkoster beim SALON Österreich Wein? Richtig, am Stand mit den „edelsüßen Weinen“, wie die Kategorie offiziell heißt, konnte man im Kursalon Hübner ...

    On 16. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Güldenes aus Gols – ein Orange Wine zum Anfreunden

    Ein wenig nerven die Diskussionen schon. Eine Plog‘ für den Blogger quasi. Es geht um die Fragen, die natürlich angesichts der Fach-Messe „Pro Wein“ (Düsseldorf) dieser Tage wieder ...

    On 27. März 2017 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at