Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Gelber Muskateller

  • Wein Niederösterreich

    Tafis Ortswein, ein Plädoyer für viel mehr weiße Cuvées

    Die weiße Cuvée ist eine eigene Spezies im heimischen Weinbau. Kaum ein Winzer nimmt sich ihrer ernsthaft an. Warum dem so ist, bleibt ein wenig schleierhaft. Entweder ist ...

    On 5. Juli 2021 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    15 Zehntel Vulkanland-Wein: Wie schmeckt die neue Ordnung?

    Die thematische Verkostung daheim ist ein Kind des Lockdowns, das durchaus Spaß macht. Neben dem besonders kritischen Blick auf die Moderatoren (Was sind das für Tapeten? Welches Buch ...

    On 22. Mai 2021 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Ich trink‘ Masser, kein Wasser – und ess dazu was vom Mayer

    Als power couple aus dem Südsteirischen luden Florian Masser und Lisa Maria Kerbler zur Weinprobe der aktuellen Jahrgänge. Und da man daheim in Leutschach den Genuss pflegt – ...

    On 8. Juli 2020 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Wespen-Malheur und orange Experimente in Mödling

    Zum Tag der Offenen Tür kann ja bald wer laden. Doch in Mödling nennt sich der Wein-Feiertag beim Weingut/Heurigen Pferschy-Seper „Tag der Offenen Flaschen“. Sehr sympathisch! Denn dann ...

    On 1. Mai 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Steirer-April, Teil 1: oberGuess oder die Tiefen-Dimension

    Wer nicht an das besondere Terroir der Südsteiermark glaubt, soll einmal in Leutschach bis ganz nach hinten fahren. Wo die Hopfen-Pflanzungen enden, dann bei der Spitz-Mühle rechts abbiegen ...

    On 6. April 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Pfarrweingarten und November-Regen: Intensives von Zweytick

    Mitten auf einer italienischen Weindegustation auf einen Steirer zu stoßen, dessen Weine man eh zu wenig kannte, kann nur Schicksal sein! Und so stehen wir bald verzückt bei ...

    On 14. Mai 2017 / By Roland Graf
  • Wein Slowenien

    Sauvignon Colles: Slowenischer Ausflug der Familie Gross

    Bei Colles denkt man, lateinisch verbildet (dt.: „Hügel“, Misch-Deklination): Das wird wohl mit der Lage der Weinberge im Slowenischen zu tun haben. Doch Alois Gross, der die Weingärten ...

    On 14. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Schief und Schiefer – der steinige Weg zum Spitzen-Sauvignon

    Österreichs höchstgelegener Weinbauort Kitzeck und der Schiefer sind eine Einheit. Geologisch gilt das seit Ewigkeiten, im Weinbau doch etwas kürzer. Aber immerhin seit 1803 prägen die roten, grauen ...

    On 7. Juni 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein 0

    Promille-Bremse ohne Geschmacksmanko

    Das Schielen auf den Alkoholgehalt eines Weines ist grundsätzlich eine suspekte Sache. Wie jeder Einzelwert sagt der gemessene „Alk“ noch nichts über die Balance und Harmonie – und ...

    On 7. Januar 2014 / By Roland Graf

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at