Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Cabernet Sauvignon

  • Wein Burgenland

    Töchter, Patrioten und Geduld: Ein Besuch bei Josef Tesch

    Fährt man dieser Tage durch das Mittelburgenland, dann hat sich die häufigste Frage an Winzer gedreht. Nicht „wie wird der Jahrgang?“, sondern „wie geht’s eich mit Corona?“ lautet ...

    On 14. August 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    „Mein Spatz ist so frech“ – nicht lachen, ernsthafter Wein!

    Ein Schenkelklopfer für Herrenrunden ist ausgerechnet der angeblich so feminine Rosé. Zumindest, wenn er aus der Serie der „Wineinmals“ – jener trinkspaßigen Wein-Reihe von Wein&Co., die wir schon ...

    On 12. August 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Eine der Ordensburgen des Cabernet Franc steht in Illmitz

    Man könnte fast von einem Orden sprechen. Denn die Winzer, die reinsortigen Cabernet Franc füllen, sind ein kleines, leidenschaftliches Grüppchen. 74 Hektar Rebfläche oder mickrige 0,2 Prozent aller ...

    On 30. Juni 2020 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Château Palmer mal 5 oder: Cartesianische Cabernet-Blends

    Warum muss ich beim Verkosten von Château Palmer immer an Tee denken? Auch diesmal war es so, die cremigen Noten zweier Jahrgänge des „grand vin“ brachten Reminiszenzen an ...

    On 4. Februar 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Bullen, Bären und Saubären: Der 2018er „Barrique de Beurse“

    Wie stand der ATX 2006? Mitunter reicht da ein Blick auf das Weinetikett. Denn mittlerweile finden sich 27 Börsenjahre auch im Weinkeller wieder. Und es sind ausschließlich burgenländische ...

    On 18. Dezember 2019 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Ein Wein ohne Grenzen: Das Rebellentum des Devan Sancin

    Jetzt treffen wir uns einmal persönlich! Denn das Olivenöl Devan Sancins, der mit seinem Bruder Alen die familiäre Azienda Agricola in San Dorligo della Valle führt, war seit ...

    On 20. November 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Blaufränkischland-Parade, Teil 1: Die Säure nicht verstecken

    Es war ein heiterer Abschied, den Walter Kirnbauer als Obmann der DAC-Weingüter des Mittelburgenlands nahm. Denn mit dem in der Aula der Wissenschaften vorgestellten Jahrgang 2017 konnte die ...

    On 19. September 2019 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Alles Avignonesi oder was (1): Toskanische Einstiege

    Google-t der Flame „de rijkste Belgen“ (= die reichsten Belgier), stößt er irgendwann auch auf Virginie Saverys. Sie stammt aus der Eigentümerfamilie der Antwerpener Reederei Compagnie Maritime Belge. ...

    On 1. September 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Cabernet und Cuvée: Unsere RWB-Lieblinge 2015-17

    Da war doch noch was. Nach den Blaufränkischen, die uns – quer durchs Burgenland – bei der heurigen Jahrgangsverkostung gefielen (es sind diese hier) und den weißen Lieblingen ...

    On 17. Mai 2019 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Wir brauchen mehr Cabernet am Château! Calon Ségur mal drei

    „Es muss um die Qualität des Jahrgangs gehen und nicht den Stil des Winemakers“. Laurent Dufau ist für Scherze zu haben. Wenn es um die Weine des Château ...

    On 29. April 2019 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at