Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Rose by Wein und Co
Wein Burgenland

„Mein Spatz ist so frech“ – nicht lachen, ernsthafter Wein!

By Roland Graf · On 12. August 2020
Herrenwitze sind aufgelegt, aber der Wein mit dem Tiernamen ist feinster Rosé


Ein Schenkelklopfer für Herrenrunden ist ausgerechnet der angeblich so feminine Rosé. Zumindest, wenn er aus der Serie der „Wineinmals“ – jener trinkspaßigen Wein-Reihe von Wein&Co., die wir schon mal vorstellten – stammt. Denn mit einem Etikett wie „Der freche Spatz“ ist in einem Land, das den Vogel auch als Zumpferl-Synonym kennt, die Fülle der Witze schon vorgezeichnet. Zumal der Namensgeber am Label mit seinem LmaA-Kapperl und den Hosenträgern ja ein rechter Filou zu sein scheint. Doch man soll sich nicht täuschen.WEIN&CO_The Wineimals_Der freche Spatz Rosé 2019_EUR 7,95

Dieser spezielle Spatz scheint schließlich ein Zugvogel zu sein – denn sein Duft erinnert an die Prägung provençalischer Rosés mit ihrer markanten Pink Grapefruit-Note. Dazu kommen in der Nase auch Zitronengras und ein Quäntchen Weißer Pfeffer. Keine süße Frucht, keine vorlaute Himbeere macht sich hier breit und versitzt dem Trinkvergnügen den Weg. Dafür haben die Salzls in Illmitz gesorgt; der Seewinkel-Hof ist der Hersteller des „Spatz“ – und hat einen untypischen Rosé vorgelegt. Beeren-Noten gibt es zwar, aber erst am Gaumen. Doch auch diese Erdbeere ist zart und wenig fruchtsüß ausgefallen. Vor allem steht ihr wieder die Rosa Grapefruit zur Seite, die für frische Akzente sorgt.

Der Zug dieses Rosés ist überhaupt beachtlich, zumal er auch ordentlich Säure mitbringt. Was im heißen Seewinkel immer eine Kunst ist, vor allem bei einem Wein, der auch 13,5% stark ist. Doch dem Spatz merkt man diesen Wert keineswegs an. Sicher, er ist kein Wasserl (und das ist gut so!), sondern eine witzige sommerliche Erfrischung, die man einfach trinken will.

Zumal er auch in der Sonne nicht gleich aromatisch einknickt wie so mancher rosa Kollege. Aus dem Seewinkler Blend in Rosa (40% Zweigelt, 30% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon und 10% Syrah) ragen nämlich vor allem der Cabernet und Syrah heraus. Sie geben als ein gutes Drittel der Cuvée ordentlich Würze her – das zeigt sich neben dem Geruch vor allem im Finish. Hier klingt eine feine Spur von edelsüßem Paprikapulver durch. Und mit ihr klingt der „freche“ Seewinkler dann aus.


Bezugsquelle:

Weingut Salzl für „Wineinmals“, Rosé „Der freche Spatz“ 2019 ist um EUR 7,95 bei Wein&Co. erhältlich, www.weinco.at

 

BlendCabernet SauvignonDer freche Spatzedelsüßes PaprikapulverErdbeereErfrischungIllmitzMerlotPink GrapefruiprovençalischRosaRoséSeewinkel-HofSyrahWein&Co.Weingut SalzlWineinmalsZumpferlZweigelt
Share Tweet

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Nittnaus Trinkreif Verkostung Jungenberg quer Wein Burgenland

    Jois, Gols, 100 Punkte: John und Martin Nittnaus blickten zurück

  • Kollwentz Steinzeiler und Co 2017 Wein Burgenland

    Neuer Keller, bewährter Stil – Großes aus Großhöflein

  • Online Kost Kracher TBA 2017 Süßwein querto Wein Burgenland

    Süßes „Distant learning“: Laptop-Lesson mit Gerhard Kracher

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Designed by kessler.at

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie mehr Informationen hierzu und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung