Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wein Italien

News aus Franciacorta, Teil 1: Bio-Pionier Barone Pizzini

By Roland Graf · On 23. Mai 2019
Das Weingut setzt auf Frische und niedrige Dosagen – Ergebnis: Schaumweine wie Sorbettos


Der Präsident hat einiges zu erzählen. Seit dem Vorjahr steht Silvano Brescianini dem „consorzio“ der Franciacorta-Winzer vor. Noch immer kennt das Ausland den italienischen Top-Schaumwein zu wenig. Nur jede siebente Flasche verlässt Italien. Dabei hat das Gebiet mittlerweile den Welt-Rekord bei der Bio-Rebfläche, „es sind bei uns 70%“, freut sich Brescianini. Er selbst war mit seinem Weingut Barone Pizzini dereinst der Vorreiter. Bereits seit der Ernte 2002 ist man als Biobetrieb zertifiziert. Doch presidente Brescianini war nicht in Österreich, um die Neuerungen in der Region südlich des Lago Iseo zu promoten – sondern um etliche Flaschen „Bollicine“, also: Sprudel, zu öffnen.

In der italienischen Botschaft kam etwa der Extra Brut „Animante“ ins Glas. Eine Assemblage aus Chardonnay (84%), Pinot Blanc (4%) und Pinot Noir (12%), die den Einstieg in die Franciacortas von Barone Pizzini darstellt. Allerdings: Einen einfachen Einstiegswein gibt es im Schaumwein-Gebiet um Brescia nicht. Selbst der Franciacorta ohne Jahrgangsangabe (non millesimato) hat 18 Monate FlaschengFranciacorta Barone Pizzini 2015 hochärung hinter sich. Bei diesem Extra Brut kommen florale Düfte mit Limetten und einem zarten Weißbrot-Ton von der Hefe zusammen.

Die besondere Cremigkeit des Weins fällt gleich beim ersten Schluck auf, der mächtig Power mitbringt.  Die Zitruszesten teilen sich hier in Limette und Bergamotte; frisch wie ein Zitronen-Sorbetto ist dieser zurecht „Animante“ genannte Einstieg in die Franciacorta-Welt.

Außergewöhnlich ist auch der Rosé des Hauses, der 80% Pinot Noir-Trauben mitbringt (und schon einmal zum besten Bio-Schaumwein gewählt wurde). Der druckvolle „Extra Brut“ 2015 verbindet Präzision und Frische mit einem ebenfalls cremigen Mundgefühl. Der Duft roter Beeren wird von Brioche, aber auch einen Alzerl Kreuzkümmel begleitet. Der Schaum bringt dann nicht nur saftige Blutorange und etwas Cranberry mit; ein säuriges Rückgrat lässt den Wein recht trinkanimierend ausklingen. Wenn Silvano Brescianini diesen Franciacorta als Speisebegleiter lobt, kann man das nachvollziehen: Bevor er 1991 am Weingut begann, war er Küchenchef. Mit einem Scampi-Risotto z. B. macht man bei diesem 2015er Rosé jedenfalls alles richtig!


Bezugsquelle:

Barone Pizzini, Franciacorta Brut „Animante” ist um EUR 21 erhältlich, der Franciacorta Rosé Extra Brut „Edizione” 2015 kostet EUR 32, alle bei Getränkefachhandel Bevanda, www.bevanda.cc

Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Wein Italien

    Nummer 8 lebt! Bibi Graetz und seine toskanischen „Spielzeuge“

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)

  • Wein Italien

    Trüffel und Merlot aus Bolgheri mit Marchesa Allegra Antinori

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at