Latest News
-
Gin
Marc macht mobil: „Gatsby“ hat als Gin Stil, aber auch Substanz
Der Scheinwerfer-Kegel richtet sich heuer besonders auf eine Hamburger Getränkemarke. Zum einen hat das Design der Gatsby-Flasche den renommierten iF Design Award erhalten. Zum anderen wurde die Inspiration ...
On 5. September 2025 / By Roland Graf -
Wein Slowenien
Vertiz: Der serbische „Négociant“ und sein breites Wein-Sortiment
Tennis-Fans erinnern sich auch außerhalb des Balkans an Slobodan „Boba“ Živojinović, bisweilen Doppel-Partner von Boris Becker. In Serbien hingegen sorgt der heute 62-Jährige mit seiner Zweikarriere für Aufsehen. ...
On 2. September 2025 / By Roland Graf -
Wein Australien
Südaustraliens rote Leckerbissen: Kilikanoon quer durch die Jahre
Trotz seiner Jugendlichkeit als Betrieb – gegründet wurde die Winery 1997 von Kevin Mitchell – hat sich Kilikanoon innerhalb weniger Jahre zu einem der renommiertesten Weingüter Australiens entwickelt. ...
On 31. August 2025 / By Roland Graf -
Wein Frankreich
Savigny-lès-Beaune: Per Zufall entdeckten wir die Schwestern
Beginnen wir diesmal mit einem lauschigen Abend in Berlin, um uns der Bourgogne zu nähern. Wie Willi Schöllmann, Gastronom in Offenburg (u.a. Haus Zauberflöte), trinken wir die Ortsweine ...
On 24. August 2025 / By Roland Graf -
Bleifrei
Sommerspaß „Null Komma Karl“: Freches Flascherl der Neustifters
Es kann ja so einfach sein! Immer wieder, wenn in diesen Tagen die Rede auf den „so wahnsinnig starken Trend zu alkoholfreiem Wein“ kommt, wacheln wir ab, als ...
On 22. August 2025 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
„Kirchblau“ – die neuen Weine Christian Kirnbauers im Test
Ein bisserl hat es ihm immer schon gefallen, wider den Stachel zu löcken. Dass Christian Kirnbauer nun eine radikale Umbenennung seines Weinguts am Deutschkreutzer Sonnenweg durchgezogen hat, passt ...
On 20. August 2025 / By Roland Graf -
Bleifrei
Preiselbeeren sammeln für die Tiroler Wiedergeburt des Oxymel
Die herbe rote Preiselbeere hat es mittlerweile bei Christoph Kössler und Elias Zöhrer zu einer ganz eigenen Produktfamilie gebracht. Das passt, da ja auch Vater und Sohne in ...
On 18. August 2025 / By Roland Graf -
Wein Niederösterreich
„Bockfuss“ und seine Nachbarin: Aumann-Duo für die Langstrecke
Der Erstkontakt erfolgte beim Heurigen. Wobei man bei Claudia und Leo Aumann durchaus auch Restaurant sagen kann. Denn die Tribuswinkler Winzer haben einen der schönsten kulinarischen Rahmen für ...
On 16. August 2025 / By Roland Graf -
Biere
Ein neuer steirischer Brauch: Da kommt Klöcher Reis ins Bier
O’zapft is‘ in Klöch. Beim „Reisfest“ im August 2025 kommt aber ein ganz besonderer Saft in die Krügeln. SteirerREIS by Fuchs, der lokale Reisproduzent, hat sich mit der ...
On 14. August 2025 / By Roland Graf -
Wein Italien
Rosé für heiße Tage: „Calafurias“ Mare-Magnum macht Trinklaune
Man muss zunächst einmal festhalten: Hier gibt es viel Wein für sein Geld. Im 1,5 Liter-Format frönt man bei Tormaresca, dem apulischen Außenposten der renommierten Weinbau-Familie Antinori, dem ...
On 11. August 2025 / By Roland Graf -
Whisky
Torfrauch und gekohlte Fässer zu Ehren der Seeschlange „Beithir“
Eine Sammlung „mythischer Malts“ wollte das Team um Bill Lumsden mit der „Anthology“-Reihe schaffen. Dafür wurde der bei Islay-Whisky von Ardbeg mit besonderen Fässern in Berührung gebracht. Zugleich ...
On 9. August 2025 / By Roland Graf -
Spirituosen
Starkes Dessert: „Hollerkoch“ in der 50%-igen Rochelt-Version
Es war ein Versprechen. Bei der großen Verkostung der Rochelt-Brände (hier im Detail trinkprotokolliert), vereinbarten wir den Besuch in Fritzens. Dort, wo seit den Tagen Günter Rochelts die ...
On 7. August 2025 / By Roland Graf -
Champagner
Zum „Tag des Champagners“ gibt’s prickelnde Empfehlungen
Der 4. August ist der offizielle „Tag des Champagners“. Und den zelebrieren wir heuer ordentlich. Denn nur wenige Wochen zuvor gab es trinkprotokollarische Ehren. Der ehrwürdige „Ordre des ...
On 4. August 2025 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Eine „G“-waltige Zeit-Reise: Klima und Finesse seit 1997
Dass sich eines schönen Sonntags Österreichs Weinkenner am Bahnsteig von Deutschkreutz trafen, liegt an einem einzigen Buchstaben: G. 20 Jahre feiert der legendäre Rotwein (Blaufränkisch mit einem Schuss ...
On 1. August 2025 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Die Lehre nach 32 Jahrgängen von Feiler-Artingers „Solitaire“
Eigentlich hätte Hans Feilers Wein auch „Umriss“ heißen können. Denn der außergewöhnliche Wein aus den heute 55 Jahre alten Blaufränkisch-Stöcken stammt nahezu gänzlich aus der Ruster Riede „Umriss“. ...
On 20. Juli 2025 / By Roland Graf -
Cocktails
Whiskey-Trinken im Sommer? Die „Irish Maid“ lädt dazu ein
Ein kleines Jubiläum hat uns an einen Cocktail erinnert, der in jedem Fall in den Sommer passt. Ist Regenwetter, tröstet der irische Whiskey von Teeling, ist es heiss, ...
On 18. Juli 2025 / By Roland Graf -
Cocktails
Hendrick’s „Oasium“: Die Wüste lebt, aber der Wacholder auch!
Es ist mittlerweile eine stattliche Reihe, mit der man im schottischen Girvan die Gin-Erweitung vorangetrieben hat. Neben der Basis, dem unverkennbar „quirky“ in seiner Erscheinung gehaltenen Hendrick’s Gin, ...
On 15. Juli 2025 / By Roland Graf -
Whisky
Maisch‘ mehr Gerste ein! Ardbeg fliegt ins fruchtige „Smokiverse“
Überbordende Kreativität, die aber auch Whisky-Dogmen demontiert: So haben sich die Abfüllungen zum „Ardbeg Day“ etabliert. Wenn Bill Lumsden an Stellschrauben drehen kann, dann tut der Director of ...
On 13. Juni 2025 / By Roland Graf