Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Bleifrei

Keine Polizei im Anmarsch? „Kaa Hée“ meint ein Getränk

By Roland Graf · On 2. März 2015
Kaktusfeige, aber auch Holunder, sollen gegen den Hangover helfen, meinen die Startup-Gründer

Es fällt jetzt schon auf: Die alkoholfreien Drinks mehren sich hier im Protokoll. Nun, das liegt nicht nur an der semi-konsequent gehaltenen Fastenzeit, sondern auch an den immer zahlreicher werdenden „functional drinks“ am Markt. Hä? Hat nicht jedes Getränk eine Funktion? Schon, aber während Durstlöschen, Welt-rosa-färben, den Sorgen beim-nicht-Untergehen-Zusehen oder Weltumarmungsphasen-Auslöung gleichsam von selbst passieren, werden nun auch Getränke „designed“. Nicht seit gestern und nicht immer gut, aber auch mit spannenden Ergebnissen. Immer vorausgesetzt, man stellt an das „Wirkungsversprechen“ nicht den strengen Falsifizierungsanspruch als wäre man der Sproß von Sir Karl Raimund Popper und einer Verhöroffizierin.

Dann kann man z. B. einen Kaktusfeigen-Drink auch genießen, ohne gleich japsend nach den Gutachten zu rufen, wie es denn um die Kater-Kill-Wirkung bestellt ist. Wobei man ganz andere Sorgen hat, wenn man sich Kaahée nennt, denn halb Unterwelt-Österreich ließt das Label als Aufforderung. Wo kaa Hee zu sehen ist, hat man schließlich freie Bahn [für bundesdeutsche LeserInnen, die immer zahlreicher werden: „Keine Polente“ wäre die Übertragung des Wiener Dialektausdrucks]. Kahee Drink mit Kaktusfeige 002

Wie aber schmeckt der Anti-Hangover-Drink mit dem eigenartigen Namen, den sich der Oberösterreicher Julian Juen ausgedacht hat? Holunder und überreife Erdbeeren prägen im Duft, mit etwas Luft und bei stärkerer Kühlung nimmt das Ganze eine herbe Wendung, dann denkt man eher an Schlehen. Die Erdbeere kommt aber wieder, der erste Schluck erinnert an einen „fizzy“ Erdbeerpudding. Ganz hinten am Gaumen kommt die eigene Aromatik der Kaktusfeige ein wenig durch, aber viel zu dezent gegenüber den rotfruchtigen Partnern im Drink.

Insgesamt ist der Drink nicht zu stark karbonisiert, sodass sich die roten Frucht-Aromen auch schön am Gaumen entfalten können, ohne einen Zisch-und-weg-Effekt zu erzeugen. Vor allem im Nachgeschmack ist das von Red Bull bekannte „rote Gummibären“-Aroma zu spüren, allerdings wird es nie zu dominant. Wer damit allerdings ein Problem hat, wird Kaahée nicht wirklich lieben. Wer die aromatisierten Weissen Tees kennt, denen gerne Kaktusfeige beigegeben wird, hat somit ein „Teèja bu“ – immerhin sprachkreativ scheint der rote Saft zu machen…

Bezugsquelle:

Kaahée, der Hangover-Drink in der 0,33 Liter-Flasche ist um EUR 2,- (im 24er Tray) beim Kahée-Store erhältlich, www.kaaheestore.com

Julian JuenKaahéeKaktusfeigeKarl Raimund PopperKater-Killer
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Bleifrei

    Tee oder Kaffee? Cascara als blumiges Tassen-„missing link”

  • Allgemein

    Anstoßen mit Minimal-Alkohol auf Tee-Basis: Der „Combuchont“

  • Bleifrei

    Ein Bründlmayer ohne Alkohol: Der seltsame Vogel „Grapester”

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at