Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails

Homeoffice ohne Prohibition (7): Egg Nogg wie vom Haubenkoch

By Roland Graf · On 23. Dezember 2020
Der ultracremige Eierlikör von Steirawirt Richard Rauch veredelt unseren Feiertagscocktail


Einmal gibt es für die Weihnachtstage noch ein mixologisches Update. Und das quasi auf allgemeinen Wunsch. Denn das Rezept für einen „winter warmer“ ohne Alkohol (hier nachzulesen) rief die Leserschaft unserer Trinkprotokolle auf den Plan. Denn ein Schlückchen Alkohol beruhigt schließlich auch so manch gestreßten Koch, ehe die Familie sich um Tisch und Baum versammelt. Was soll man da also ohne Promille? Nun, die Antwort liegt nahe, denn der „Egg Nogg“ läßt sich schließlich auf vielerlei Arten bereiten.

Und mitten in diese Überlegungen traf mit dem Postpaket auch eine wichtige Zutat ein. Eierlikör! Ein Wink des Christkinds? Für uns doch irgendwie. Denn vor einem Jahr haben wir die Feinheiten des Glühwein-Kochens nach Rebsorten (!) mit Richard Rauch in Bad Gleichenberg erforscht –  seine Rezepte sind immer noch hier zu finden. Diesmal lieferte der Hauben-Koch aber gleich selbst die Zutat für den Weihnachtsdrink. Gemeinsam mit Schwester Sonja versendet nämlich auch der „Steirawirt“ aktuell unermüdlich seine Köstlichkeiten – Ente zum Fertigbraten, getrüffelte Erdäpfelsuppe oder Linsencurry. Das ist ebenso neu, wie köstlich, speziell für Steirer (in Graz gibt es eine lukullische Abholstation). Doch im Shop der Geschwister Rauch gibt es bei allen Lockdown-bedingten Neuzugängen auch eine Konstante – den Eierlikör.

Der war schon vorher ein Hit der eigenen Produktionslinie „Mein Bruder, der Koch“. Und mit ihm hat es eine besondere Bewandtnis. Er ist nämlich ultracremig wie eine Junior-Schokolade, Vanille-duftig und weder süß, noch zu alkoholisch. Kraft hat er dennoch genug und im Abgang kommt auch noch ein Schwung Gewürze (Zimt, Vanille) durch. Das macht solistisch schon Vergnügen, mit etwas Rum und einer Schlagobers-Schneehaube aber auch.

Egg NEierlikör Mein Bruder der Koch Eggnogg Vogalogg

Zutaten:

4 cl Rum

4 cl Eierlikör („Mein Bruder, der Koch“)

Schlagobers

Muskatnuss

Zubereitung:

Schlagobers cremig aufschlagen (geht in der kleinen Menge auch mit einem elektrischen Milch-Quirl).  Rum und Eierlikör vorsichtig und langsam in einem kl. Topf erwärmen und stets gut verrühren. In ein Teeglas oder Punschbecher gießen, mit dem Schlagobers als „Haube“ garnieren und etwas Muskat darüber reiben. Noch warm servieren!

Der „Egg Nogg“ wird gerne variiert; das kann etwas Milch sein oder auch ein sanfteres Mischungsverhältnis beim Rum. Ein Tipp hat sich jedenfalls bewährt: Die Gläser bzw. Becher lassen sich mit heißem Wasser vorwärmen. Kommt der winterliche Drink rein, muss es raus – so geht ein „winter warmer“ mit cremigen Grüßen aus dem steirischen Vulkanland!


Bezugsquelle:

Mein Bruder, der Koch, „Eierlikör“ ist um EUR 21 (350 Milliliter-Flasche) bei den Geschwistern Rauch online erhältlich, www.geschwister-rauch.at

Bad Gleichenbergchristmas cocktailEierlikörGeschwister Rauchgetrüffelte ErdäpfelsuppeGlühwein-KochenHauben-KochJunior-SchokoladeMuskatnussPunschbecherRichard RauchRumSonja RauchSteirawirtSteirisches VulkanlandTeeglasVanille-duftigWeihnachtenwinter warmerZimt
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Cocktails

    Erdbeere trifft auf Espresso: Ein Drinkrezept für den Valentinstag

  • Cocktails

    Lucien Gaudin: Der Cocktail, den ein legendärer Fechter hinterließ

  • Cocktails

    Reibe den Rum! So mixt man seinen „Queen’s Park Swizzle“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at