Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wein Steiermark

Herr Kurator Kilger und sein Drei-Regionen-Weingut

By Roland Graf · On 10. Januar 2018
Schilcher, Blaufränkisch und Sauvignon blanc vom Münchner und seinen Freunden


2015 war das Weingut des Münchners plötzlich da. Hans Kilger investierte dort, wo ihm Landschaft und Arbeitsweise der Winzer gefielen. Der Sauvignon blanc hat den eigenwilligen, vom Eigentümer quasi kuratierten Mix aus West- und Südsteiermark sowie dem Südburgenland, bislang am bekanntesten gemacht. Der zweite Platz für die gerade einmal gegründete Domaines Kilger unter all den Platzhirschen aus nah und fern, die beim renommierten Magazin „Vinum“ um die Sorten-Krone ritterten, ist ja auch etwas!

Der 2015er vom Kranachberg bringt jene reifen Sortendüfte mit, die zeigen, dass mDomaines Kilger hoch (424x640)an hier Wetterglück und Keller-Können hatte: Maracuja und Papaya, dazu ein leicht mineralischer „Boden-Ton“ stimmen ein auf einen prototypischen Südsteirer. Die intensive Tropenfrucht, auch von mundfüllender Textur begleitet, erinnert an ein „Mango-Lassi“. Zarte Kreide-Töne und ein zwischen Kardamom und Basilikum liegendes Kräuter-Sträusserl lassen die Frucht nicht vordergründig werden. Ein zartes Gerbstoff-Bitterl am Ende addiert sich dazu und verleiht dem Sauvignon auch eine gewisse Süffigkeit.

Letzteres ist auch das Wort, das einem zum Rosé Reserve vom Riemerberg einfällt. Der weststeirische Blaue Wildbacher kommt hier mit einer kühlen und weinigen Stilistik ins Glas, die sich der verhältnismäßig langen Lagerung auf der Feinhefe verdankt. Nach zehn Monaten gefüllt, bringt der rosa Wildbacher zarte weiße Schokolade mit, dazu auch säurige Duftnoten wie Weichsel und Himbeere. Sortentypischer wird es beim Kost-Schluck an, wobei die Wald-Erdbeere hier sehr zurück tritt. Eher denkt man an Cassis  und grüne Nuss, vor allem beim kräutrigen Finale.

Man darf also gespannt sein auf die Folgejahre, in denen „Kurator“ Kilger mit den Winzern Christian Reiterer und Uwe Schiefer an seiner Weinkollektion feilt.


Bezugsquelle:

Domaines Kilger, Sauvignon Blanc „Kranachberg“ 2015 ist um EUR 33 erhältlich, der Rosé Reserve 2015 um EUR 20, beide sind ab Hof bzw. im Webshop verfügbar, www.domaines-kilger.com

 

Blauer WildbacherChristian ReitererDomaines KilgerFeinhefeHans KilgerKranachbergMango-LassiMaracujaRiemerbergRosé ReserveSauvignon blancSüdburgenlandSüdsteiermarkUwe SchieferVinumWald-ErdbeereWeststeiermark
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Wein Steiermark

    Schiefer und Wind formen das „Himmelreich“ Lex Langmanns

  • Wein Steiermark

    Styria’s Finest: Protokolle der Lagen-Verkostung 2022, Teil 4

  • Wein Steiermark

    Fünf Jahre Veredelung für den bekanntesten steirischen Rotwein

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at