Ja, die gelb-weißen Flaschen sind markant. Man sieht sie auch oft. Zuletzt in der Osteria des Vertrauens bei Signore Hartmeier. Und auch den Wermut des Hauses kannten wir ...
On 26. September 2020 / By Roland GrafNicht, dass wir es nicht eh schon gewusst hätten. Aber die aktuelle „Staatsmeisterschaft des österreichischen Weines“ (© Chris Yorke, oberster Weinvermarkter des Landes) hat es deutlich unterstrichen. 17 ...
On 8. September 2020 / By Roland GrafAb dem dritten Mal darf man Ereignisse als Tradition bezeichnen. Und so gesehen, gehört das Verkosten der aktuellen Produktion der Vinea Volcania Ludovici (VVL) schon traditionell zum trinkprotokollarischen ...
On 16. August 2020 / By Roland GrafAls power couple aus dem Südsteirischen luden Florian Masser und Lisa Maria Kerbler zur Weinprobe der aktuellen Jahrgänge. Und da man daheim in Leutschach den Genuss pflegt – ...
On 8. Juli 2020 / By Roland GrafDas Motto: Nichts muss, alles kann. Zumindest, wenn es dem Winzer gefällt. Denn das Wein-Verständnis Kurt Steiners (Photo) folgt seinen persönlichen Maßstäben und keiner Verkaufslogik. Sonst würde das ...
On 15. Juni 2020 / By Roland GrafEs ist bitter für uns, noch bitterer für die Winzer. Etliche Jahrgangspräsentationen fallen aus, Gesundheit geht logischer Weise vor. Schade ist es vor allem um geplante Jubiläen und ...
On 23. Mai 2020 / By Roland GrafEin Vierteljahrhundert. Gewaltig! Und doch nur die halbe Wahrheit. Denn Wein macht man bei Lackner Tinnacher seit 1770 – so steht es auf jeder Flasche und das bedeutet ...
On 21. April 2020 / By Roland GrafEs sind Geschichten nach unserem Geschmack. Weil wir Geschichten an sich lieben. Und von ihnen sogar leben. Speziell wenn sie mit Getränken und Wirten zu tun haben, die ...
On 5. Januar 2020 / By Roland GrafUnser Ausblick auf die Getränke-Trends (hier nachzulesen), hat es schon ausgeführt: Immer mehr Winzer gehen weg von der Lohnversektung und ziehen die komplette Schaumwein-Erzeugung wieder an sich. Die ...
On 3. Januar 2020 / By Roland GrafMischgetränke mit Wein sind immer heikel. Denn wofür „rennt“ ein Winzer ein ganzes Jahr lang, um den perfekten Sorten-Ausdruck seiner Trauben zu erhalten, wenn dann jemand Aromen von ...
On 1. Dezember 2019 / By Roland Graf