Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Burgenland

  • Wein Burgenland

    Leithaberger Leistungsschau: „Panta rhei“ dekonstruiert

    Sankt Georgen sagt der Burgenländer ungern. Schurldorf heißt die Eisenstädter Katastrale am Beginn des Leithabergs für ihn und da paßt der seltsame – weil altgriechische – Name „panta ...

    On 6. Mai 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Zwangsverkostung? Ein „Süßer“, der Vorurteile abbauen kann

    Zum heurigen Festival Wein am Berg in Sölden, dem grandiosen Abschluß der Skisaison im Hotel Central, hatte RWB-Mitbegründer Hans Feiler einen besonderen Wein mitgebracht. Der von Kollegen ob ...

    On 4. Mai 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Mörbischer Neuburger mit eingebauter Inversion

    Zum wiederholten Male sei zur Ehrenrettung des Neuburgers ausgezogen. Der Anlass dafür ist jener Wein, den Günter Schönberger seit einiger Zeit einzeln abfüllt, nachdem er zuvor seiner weißen ...

    On 27. April 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Paul & Michael Kerschbaums Klassiker: Dürrau, mon amour!

    Vom Horitschoner „Hoch-Ocker“, wie die regionale Mundart sich um den Umlaut drückt, kommen etliche Blaufränkische, die einem – um es ebenfalls volkstümlich zu sagen „nie aunstehen“. Ein Indikator ...

    On 20. April 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Das Morandus-Moratorium: Bitte noch etwas zuwarten!

    Es gibt viel zu lachen beim Verkosten mit Georg Wieder, dessen Weingut noch den Namen seiner Mutter Juliana trägt. Vergessen sollte man aber neben den Klassikern des Blaufränkisch-Könners ...

    On 17. April 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Wenn die Worte fehlen, ist es ein besonderer Wein

    Wenn einer der Uniformität trotzt, hat er schon halb gewonnen im Trinkprotokoll. Aus der Flut der verkosteten Weine (momentan wird für drei Projekte parallel verkostet, in Proben heißt ...

    On 10. April 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Neusiedl: Die weisse Serie des „Polit-Pensionisten“

    Wann immer man Welschriesling reicht, wird zugegriffen. Denn wer ihn heute noch serviert, versteht in der Regel etwas von der Sorte – und kultiviert dementsprechend auch meist ältere ...

    On 9. April 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Mittelburgenlands Methusalem altert elegant

    Endlich geschafft! Lange erzählte mir die burgenländische „Slow Food“-Protagonistin Kerstin Rohrer von dem besonderen Wein, der im heimatlichen Lutzmannsburg von ihrer Familie gekeltert wird. Was lange währt, wurde ...

    On 19. März 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Die Lieblingsstücke der Band – rote und süße „5 Gläser-Weine“

    Es ist so weit, der Weinguide „Österreich ROT“ wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Zuvor brachten Walter Tucek und Wolfgang Schmid aber erst „wieder die Band zusammen“. So heiter das ...

    On 28. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Yvonne? Eine Cuvée gegen die Betriebsblindheit

    29 wird Bernhard Ernst heuer und seine jugendliche Unbekümmertheit, mitunter auch als Frechheit angesehen, hat ihn manchem Traditionalisten verdächtig gemacht. Dass er das Blaufränkischland an seine Vergangenheit als ...

    On 28. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at