Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Österreich

  • Wein Niederösterreich

    Tropenfrucht-Ernte am Wagram: Die „Wenn-Dann aber…“-Sorte

    Die Weine des Wagrams stellen traditionell die Winzer selbst vor bei der Jahres-Präsentation in Wien. Die heurige „Doppel-Conférence“ übernahmen Thomas Schuster und Leopold Blauensteiner (kleines Bild rechts). Doch ...

    On 10. Mai 2016 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Der Eisenberg hat gewählt! Ein „Best of“ mit Zeitverzögerung

    Der Weg zum Sortensieger im Südburgenland hat zwei Etappen: Im ersten Durchgang werden die in drei Kategorien eingereichten Weine (75 waren es heuer) von der Fachjury auf eine ...

    On 30. April 2016 / By Roland Graf
  • Wein Österreich

    Wie Sie wieder besseren Sekt haben: Neues aus Heiligenstadt

    Die Sekte von Schlumberger sind das, was man international als „household name“ bezeichnen würde. Alle kennen sie, auch jenen, die sie nicht trinken, sind die Schaumweine aus Wien-Heiligenstadt ...

    On 11. April 2016 / By Roland Graf
  • Wein Österreich

    „Hidden Gem“ oder: Wer weiß, was wir da überhaupt trinken?

    Das macht mir persönlich ja richtig Freude: Was im privaten Kreis seit Jahren als Gesellschaftsspiel „Sauwein oder Schatz?“ gepflegt wird, bekommt nun sogar Business Modell-Qualitäten. Da muss es ...

    On 21. März 2016 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Gär, bitte! Warum der Wein diesmal keinen Keller brauchte

    Wer glaubt ausgelernt zu haben, lügt. Sätze für’s Stickdeckerl oder den Spruchkalender wie diesen haut Thomas Lehner alle paar Minuten raus. Der Burgenländer, der zwischen Gols und Mönchhof ...

    On 17. März 2016 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Ode an Obegg, die sichere Bank im Polz’schen Universum

    Spannend anzusehen war die Mischung dieser handverlesenen Schar von Polz-Fans schon: Neben Weinhändlern und Sommeliers tummelten sich anlässlich der Jahrgangsvorstellung auch Hoteldirektoren, Ex-Brigadiers, Promianwälte und Society-Schreiber. Denen sollte ...

    On 11. März 2016 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Wie Frühlingshauch: Zillingers Riesling-Vorbote auf 2015

    „Sehr primärfruchtig“, lautete das Verdikt der Französin neben mir. Fast pikiert nippte sie am Weißwein. Wir beruhigen die Dame, die offenbar etwas gegen Weine mit Trinkspaß hat. Die ...

    On 7. März 2016 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Mon dieu! Wachauer Rosé und dann noch aus dem Holzfass

    „Sacre bleu!“, zu Deutsch also „Donnerwetter!“ steht am Etikett – und ein solches brach auch über uns herein. Denn ein Rosé in Reserve-Qualität, also im gebrauchten 500-Liter Fass ...

    On 3. März 2016 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Retro, bio und schön süffig: Weinviertler Gemischter Satz

    Der Gemischte Satz stellt eine der erfreulichsten „Moden“ im heimischen Weinbau dar. Die Erfolge der Wiener Winzer mit ihrem mittlerweile zum DAC erhobenen und auch reglementierten Sortenmix im ...

    On 27. Februar 2016 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    π-not Noir: Piriwes burgundische Thermenregions-Mathematik

    Seit den Tagen der Zisterzienser-Mönche, die ihre Lieblingtrauben aus Frankreich mitbrachten, blühen in der Thermenregion die Burgunderreben. Gemeinhin mit den St. Laurent- und Pinot-Spezialisten in Tattendorf assoziiert, widmen ...

    On 22. Februar 2016 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 46
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Immer bestens informiert! Bitte beachten Sie weiterführende Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at