Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Österreich

  • Wein Steiermark

    Herr Kurator Kilger und sein Drei-Regionen-Weingut

    2015 war das Weingut des Münchners plötzlich da. Hans Kilger investierte dort, wo ihm Landschaft und Arbeitsweise der Winzer gefielen. Der Sauvignon blanc hat den eigenwilligen, vom Eigentümer ...

    On 10. Januar 2018 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Zottl: Wachauer Früchte-Curry aus Weißenkirchen

    Die Wachau hat einen nicht zu unterschätzenden Vorteil in Zeiten vierzeiliger Etiketten-Bezeichnungen: Das dreiteilige System der Vinea Wachau, das sich an der „Zuckerpyramide“ orientiert, verstehen sogar Erstklassler. Die ...

    On 12. Dezember 2017 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Auf den Spitz folgt das Reich: Christoph Hochs Schaumwein

    Christoph Hochs „Pétillant naturel“ (PétNat) haben wir ja hier schon vorgestellt, als dieser Wein mitten in die Welle dieser althergebrachten (méthode ancestrale) und nicht traditionell (méthode traditionelle) vergorenen ...

    On 7. Dezember 2017 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Fischers Frische: 32 Jahre alter Pinot Noir rockt das (Ur-)Haus

    Es ist wirklich viel Zeit vergangen seither: Der Sooßer Winzer Christian Fischer mußte damals noch warten, bis Engelbert „Guck“ Fischer auf Urlaub war, „um mit unserem Lese-VW-Bus und ...

    On 3. Dezember 2017 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Wie groß ist „Grosz“? Eisenberg gegen den Rest der Welt

    Mut kann man sich nicht kaufen. Und gegen Spekulationen hilft Evidenz. Das sei als Binsenweisheit vorausgeschickt, um die Verkostung zu würdigen, zu der in die Praterstraße geladen wurde. ...

    On 23. November 2017 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Wer sagt noch „Kabinett“? Die Schauers, bei ihrem Riesling

    Bernhard Schauer und sein Bruder Stefan haben die Rollen klar verteilt. Als Winzer und Kellermeister agiert Stefan in Kitzeck, das Marketing „schupft“ Bernhard. Der Mann am kleinen Foto ...

    On 24. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Die Exotik von daheim: Auf Besuch in Zierfandler-Country

    Das Herbst-Semester auf der Raritäten-Uni von Gumpoldskirchen hat begonnen. Was mit einem Proseminar in Sachen Rotgipfler im Frühling begann, wurde nun aus Propädeutikum für die Neigungsgruppe Zierfandler fortgesetzt. ...

    On 17. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Lucas Pichler schenkte ein: Präzise gefräste Smaragde

    Wenn er selbst seine Weine kommentiert, ist das immer ein Fest-Tag. Denn Lucas Pichler vom weltbekannten Weingut aus Oberloiben hat erstens eine entspannte Art, die ehrfürchtig verehrten Smaragde ...

    On 28. September 2017 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    More and moar – Neumeisters „Moarfeitl“ im Jahres-Vergleich

    „Grosse Weine aus den besten Rieden“ versprach die erste Steiermark-Verkostung dieser Art, die in der Alten Universität Graz ausgerichtet wurde. Eine Warnung schrieb Obmann Stefan Potzinger gleich ins ...

    On 22. September 2017 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Süßwein in der Schale: Die Kracher-Collection 2015

    „Endlich wieder ein Jahr nach dem Geschmack des Süßwein-Winzers“ – die Freude mit der Witterung 2015 war Gerhard Kracher anzumerken. Denn für die Jahrgangspräsentation der Trockenbeerenauslesen (TBA) am ...

    On 12. September 2017 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 46
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Immer bestens informiert! Bitte beachten Sie weiterführende Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at