Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Österreich

  • Wein Burgenland

    Bullen, Bären und Saubären: Der 2018er „Barrique de Beurse“

    Wie stand der ATX 2006? Mitunter reicht da ein Blick auf das Weinetikett. Denn mittlerweile finden sich 27 Börsenjahre auch im Weinkeller wieder. Und es sind ausschließlich burgenländische ...

    On 18. Dezember 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Süßes aus Opas (Wein)Garten: Wie bei Kracher alles begann….

    Bevor das Jahr ganz um ist, sei noch ein Geburtstag aus 2019 nachgefeiert. Denn in diesem Jahr beging der Weinlaubenhof in Illmitz sein 60. Bestandsjubiläum. Gerhard Kracher erinnerte ...

    On 11. Dezember 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Ein sorten-typischer Glühwein? So wird das gemacht!

    Mischgetränke mit Wein sind immer heikel. Denn wofür „rennt“ ein Winzer ein ganzes Jahr lang, um den perfekten Sorten-Ausdruck seiner Trauben zu erhalten, wenn dann jemand Aromen von ...

    On 1. Dezember 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    STK in der Alten Börse: Wie stehen die Aktien, Steiermark?

    Noch beim Nachhause-Gehen musste von einigen der 2011er Weinen geschwärmt werden. „Rauchig wie knusprige Sesam-Goldfischli und würzig wie Paprika-Speck“ mag schließlich nicht die typische Wein-Beschreibung sein. Erwin Sabathis ...

    On 26. November 2019 / By Roland Graf
  • Wein Österreich

    Sekt-Trinken mit Gustav Klimt: Ein Kattus-Kuss für alle

    Goldene Sessel, bemalte Bilderrahmen und irgendwo dahinter auch das Klimt’sche Wekt-Kunstwerk „Der Kuss“ – für die Vorstellung eines Sekts ist das ein spektakulärer Rahmen. Aber auch kein zufälliger. ...

    On 24. November 2019 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Grafenegger Playlist (4): And finally…….die Grünen Veltliner!

    Die Neuzugänge – Wiener Weisse und Carnuntumer Rote – unter den Lagenweinen der Österr. Traditionsweingüter (ÖTW) haben wir schon vorgestellt. Aus dem „heartland“ der Vereinigung, dem Donau-Land samt ...

    On 28. Oktober 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Golser Gaumen-Tantra mit dem Amphoren-Vergraber

    Golser Winzer und ihre Familien-Namen! Wie oft haben die verschiedenen Nittnaus, Leitner oder Achs schon für Verwirrung gesorgt beim Wein-Dialog. Und auch Georg Schmelzer gibt es zwei Mal, ...

    On 23. Oktober 2019 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    50 Jahre feiern, 12 Jahre warten: Demeter-Pionier Nikolaihof

    Als großes Fest der Biodynamie erwies sich das Jubiläum „50 Jahre Demeter“ in Othmar Holzingers Naturkost-Paradies „St. Josef“ in der Wiener Zollergasse. Gefeiert wurde der gemeinsame Auftritt der ...

    On 19. Oktober 2019 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Grafenegger Playlist (3): Bei den Lagen wird’s Carnuntum-Rot

    Premiere feiert bei der Verkostung in Schloss Grafenegg die ersten Weine gemäß der ÖTW-Lagen-Klassifizierung aus Carnuntum. Endlich also Rotwein, der sich dem Herkunftsprinzip der Donauraum-Winzer unterzieht. 2018 hatten ...

    On 10. Oktober 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Blaufränkischland-Parade, Teil 2: Holz darf es schon auch sein

    Im ersten Teil ging es um die Rassigkeit des Blaufränkisch, also eine Stil-Ausprägung bei der Paradesorte des Mittelburgenlands, die von den DAC-Weingütern aktuell wieder gepflegt wird. Doch es ...

    On 3. Oktober 2019 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 46
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Immer bestens informiert! Bitte beachten Sie weiterführende Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at