Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Österreich

  • Lehner bei der SchlossTrophy 2014
    Wein Niederösterreich

    Introducing „Austria’s Next Topwinzer“: Lukas Lehner (29)

    Das Schlossquadrat hat einige Meriten, mit dem Engagement für den Winzernachwuchs sorgen Stefan Gergely und Jürgen Geyer über Wien-Margareten hinaus für Spannung. Wer es in den SALON der ...

    On 19. Mai 2014 / By Roland Graf
  • Erich Giefing ein Rotweintüftler
    Wein Burgenland

    In Herrn Erichs Gewürzladen oder: Der Weißwein des Abends

    Familie RWB hat Zuwachs bekommen. Nicht allen war das bis zur Jahrespräsentation in Schloß Esterházy klar (lesen hilft manchmal, sag ich leicht tadelnd). Aber, als sich die Menschentrauben ...

    On 17. Mai 2014 / By Roland Graf
  • peter_veyder-malberg
    Wein Niederösterreich

    Riesling Bruck: Zarte Kreide-Striche aus der Wachau

    Das Spiel läuft so: Jemand nennt die in Österreich rare Rebsorte Viognier und das Gegenüber wird Veyder-Malberg sagen. Nach wie vor sind die Weine, die Peter Veyer-Malberg aus ...

    On 10. Mai 2014 / By Roland Graf
  • Karl Neustifter Stockkultur-Freund
    Wein Niederösterreich

    Alles neu beim Neustifter – aber die Stock-Kultur bleibt!

    Poysdorf kann vom leichten – und wieder auferstandenen – „Saurüssel“ bis zu spektakulären und singulären Weinen fast alles in Sachen Weißwein. Und diese Bandbreite zeichnet auch die Neustifters ...

    On 8. Mai 2014 / By Roland Graf
  • Heinz Velich und Johann Lafer bem Süsswein
    Wein Burgenland

    Leithaberger Leistungsschau: „Panta rhei“ dekonstruiert

    Sankt Georgen sagt der Burgenländer ungern. Schurldorf heißt die Eisenstädter Katastrale am Beginn des Leithabergs für ihn und da paßt der seltsame – weil altgriechische – Name „panta ...

    On 6. Mai 2014 / By Roland Graf
  • Feiler-Artinger
    Wein Burgenland

    Zwangsverkostung? Ein „Süßer“, der Vorurteile abbauen kann

    Zum heurigen Festival Wein am Berg in Sölden, dem grandiosen Abschluß der Skisaison im Hotel Central, hatte RWB-Mitbegründer Hans Feiler einen besonderen Wein mitgebracht. Der von Kollegen ob ...

    On 4. Mai 2014 / By Roland Graf
  • Günter Schönberger und sein Waldacker 2011
    Wein Burgenland

    Mörbischer Neuburger mit eingebauter Inversion

    Zum wiederholten Male sei zur Ehrenrettung des Neuburgers ausgezogen. Der Anlass dafür ist jener Wein, den Günter Schönberger seit einiger Zeit einzeln abfüllt, nachdem er zuvor seiner weißen ...

    On 27. April 2014 / By Roland Graf
  • Sem Kegley, Georg Lexer
    Wein Kärnten

    Ein „Großbetrieb“ mit amerikanischer Verwandtschaft

    Die Prognose des Kärntner Weinbau-Präsidenten ist kühn: Der Krumpendorfer Horst Wild sieht das  Potential der von Kärntens Winzern produzierten Flaschen im Jahr 2020 bei 750.000. Momentan hält man ...

    On 23. April 2014 / By Roland Graf
  • Lecker BF Michael Kerschbaum
    Wein Burgenland

    Paul & Michael Kerschbaums Klassiker: Dürrau, mon amour!

    Vom Horitschoner „Hoch-Ocker“, wie die regionale Mundart sich um den Umlaut drückt, kommen etliche Blaufränkische, die einem – um es ebenfalls volkstümlich zu sagen „nie aunstehen“. Ein Indikator ...

    On 20. April 2014 / By Roland Graf
  • Georg Schurl Wieder
    Wein Burgenland

    Das Morandus-Moratorium: Bitte noch etwas zuwarten!

    Es gibt viel zu lachen beim Verkosten mit Georg Wieder, dessen Weingut noch den Namen seiner Mutter Juliana trägt. Vergessen sollte man aber neben den Klassikern des Blaufränkisch-Könners ...

    On 17. April 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Designed by kessler.at

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen