Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Ungarn

  • Wein Burgenland

    Wein, der nach Kindheit riecht: Kapsel-Pracker und Holunder

    Am Weingut Weninger hat man sich schon früh dem ungarischen Weinerbe verschrieben. Als endlich die Grenzen fielen, wollte Franz Weninger wissen, wovon man da jahrzehntelang abgeschnitten war. Den ...

    On 12. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Wein Ungarn

    Ungarisches Geduldsspiel: Nadors stetige Weiterentwicklung

    Zeit stellt eine wesentliche „Zutat“ für das Projekt Rainer Gargers dar. Der Nador 2011, aktueller Wein des Wieners, der in Ungarn mit Cousin Imre Weinbau betreibt, verbrachte nicht ...

    On 21. Oktober 2015 / By Roland Graf
  • Wein Ungarn

    Vas ist das? Jenseits der Grenze: Der ungarische Eisenberg

    Das ist halt Vielfalt: Dynamische Glatzenträger, gut frisierte Youngsters im Anzug und ältere Herren im Ruderleiberl. So verschieden wie die Winzer sind auch die Weine, die von der ...

    On 3. Oktober 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Das ungarische Sorten-Bilderbuch

    Von Erfolgerlebnissen berichtet man immer gerne. Zuletzt hatte ich einen geradezu unglaublichen Lauf beim Erkennen der Sorten einer ganzen Reihe von Blindproben. Jetzt könnte man das Loblied auf ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Ungarn 0

    Statt Kork: „Pimp my Weinverschluss“

    Freunde des Zungenbrechers werden die Sorten lieben, aus denen Pal Kocsis den Irsai Olivér gezüchtet hat: Csabagyöngye und Pozsonyi Fehér. Die Sorte mit dem Muskataroma kennen viele, die ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Ungarn 0

    Fischers ungarische Linie führt ein Burgunder an

    Im Erker des phallischen Weinturms von Stöttera ist gut versumpfen. Denn wenn Altmeister Alfred Fischer eines nicht leiden kann, dann sind es Verkostungsschlücke in Fingerhut-Dimension. Fischer und seine ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at