Die Regel, die erst von Ausnahmen bestätigt wird, kennt man auch in der Toskana. Denn Jahrgänge mit einem Zweier am Ende bringen dort normalerweise nicht viel Glück, meint ...
On 12. Mai 2017 / By Roland GrafIn Prepotto hatte schon Danilo Lupinc die Vorarbeit geleistet, auf die der wuschelköpfige Sohn Matej nunmehr aufbaut. Viel experimentiert kann ohnehin nicht werden, denn die sechs Weine des ...
On 5. Mai 2017 / By Roland GrafIT oder Performance Marketing klingt jetzt nicht allzu sehr nach Genuss. Doch die Arbeit mit der linken Gehirnhälfte braucht eben auch Ausgleich – und so stehen hinter einer ...
On 23. März 2017 / By Roland GrafBolgheri als bekanntester Wein-Teil der toskanischen Maremma ist nach wie vor ein Hoffnungsgebiet vieler Winzer. Der jüngste Neuzugang trägt einen recht poetischen Namen: „Campo alle Comete“, das Kometen-Feld, ...
On 12. März 2017 / By Roland GrafDer Herr Martin hat den Winzer im Urlaub kennen gelernt. Und so stehen wir jetzt zu zweit beim Stand von Andrea Bernardini bei der „Selezione Italia„, der großen ...
On 7. März 2017 / By Roland GrafEs braucht keine Riesenfläche und jahrhundertlange Tradition, um als Winzer Weltruhm zu erlangen. Joško Gravner reichte Beharrlichkeit und eine gute Idee, um vom kleinen Oslavia an der Grenze ...
On 27. Januar 2017 / By Roland GrafWenn Wein durch Willenskraft wachsen würde, hätte Andrea Franchetti wuchernde Weinberge. Denn der Italiener gilt als eine Ausnahme-Persönlichkeit. In einer Gegend, die eher als Schafweide und Rückzugsort vom ...
On 28. Oktober 2016 / By Roland GrafDie Franciacorta stellt eines der gelobten Lande für Schaumwein-Freunde dar. Statt zuckrigen Sprudelwässern regiert hier Präzision und eine gewisse Strenge. Zwischen Brescia und dem Iseo-See sind die Steine ...
On 27. August 2016 / By Roland GrafValdobbiadene braucht man nicht zu besuchen, das Produkt, das den Ort bekannt gemacht hat, kommt auch so ins Haus. Prosecco aus der Provinz Treviso, seit wenigen Jahren ausschließlich ...
On 1. August 2016 / By Roland GrafDes Österreichers Bild von italienischem Weißwein ist ein wenig verzerrt. Denn der Adria-Urlauber, egal ob Triest-Nostalgiker oder Hausmeister-Strand-Lieger, trinkt abends Wein aus dem Friaul. Und da hat man ...
On 24. Juli 2016 / By Roland Graf