Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Europa

  • Wein Burgenland

    Standort-Analyse des Cabernet Franc: Halbturn versus Bolgheri

    Maurizio Zanella hat eine ganze Generation von jetzt circa 65-jährigen Weinkritik-Kollegen beeindruckt. Der Eigentümer von „Ca‘ del Bosco“ stellte seine Weine stets mit den besten der Welt in ...

    On 25. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Blinde Burgunder-Suche: Mut-Injektion für die Thermenregion

    Blindverkostungen sind manchmal wie „Beamten-Mikado“: der Erste, der sich bewegt, hat verloren. Denn längst nicht mehr sind alle vermeintlich sicher abgespeicherten Wein-Stile für ein ganzes Gebiet anwendbar. Fette ...

    On 23. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    „Juveniler“ Cahors: Die nächste Generation am Château du Cèdre

    Wer sich mit dem französischen Anbaugebiet Cahors beschäftigt, kennt das Château du Cèdre vermutlich. Es steht für eine Renaissance des Gebiets, das für seine Gerbstoff-reichen, aber eben auch ...

    On 3. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Jetzt? In 10 Jahren? Madame Isabel und „päpstliche“ Logik

    Einfach der Neigung folgen! Aussteiger-Geschichten, die im Weinbau enden, hört man immer gerne. Denn so sehr über Wein geredet wird, schrumpft die Fläche hierzulande doch. Und selbst, wo ...

    On 19. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Champagner

    Dom Pérignons Vintage 2008: Resilienter Rosé-Champagner

    Unter den Champagnern wird Dom Pérignon immer eine Ausnahmestellung haben. Denn schließlich trägt man den Namen des halb-mythischen „Erfinders“ des doppelt vergorenen Schaumweins, des Benediktiner-Paters Pierre Pérignon. Zum ...

    On 15. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Wein, der nach Kindheit riecht: Kapsel-Pracker und Holunder

    Am Weingut Weninger hat man sich schon früh dem ungarischen Weinerbe verschrieben. Als endlich die Grenzen fielen, wollte Franz Weninger wissen, wovon man da jahrzehntelang abgeschnitten war. Den ...

    On 12. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Schaumwein

    Silvester wie Max Verstappen: So schmeckte der Formel 1-Sekt

    Irgendwie war es der passende Jahresend-Sprudel. Sorry, Champagne! Aber erstens feiert Ferrari Trento 2022 sein 120-jährige Bestehen als Weingut. Und zum anderen war 2021 das Jahr der Familie ...

    On 1. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Wein Deutschland

    Riesling-Schatzkiste Scharzhof: Feier-Tagträume mit Egon Müller

    Zwischen den Jahren wird noch edler getrunken in den Redaktionsräumen. Und so manche Flasche beflügelt auch die Erinnerung. Vor allem beim Riesling, der den Namen Egon Müller am ...

    On 28. Dezember 2021 / By Roland Graf
  • Wein Spanien

    Die Rettung heißt Rueda: Wider Weißwein-Vorurteile in Spanien

    Eines der schönsten Duette von Mick Jagger gilt dem Sprichwort „Old habits die hard“. Und der Wein ist da leider keine Ausnahme. Dass Spaniens Weißweine „breit“, „fad“ oder ...

    On 19. Dezember 2021 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Abo ja doch! Wie man eine Bordeaux-Sammlung aufbaut

    „Six amis“ steht auf der Holzkiste. Doch es ist kein Projekt, das ein paar Studienfreunde ausbaldowert haben (der Klassiker der Start-up-Szene!), sondern die sechs Freunde stellen die Zahl ...

    On 27. November 2021 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 30
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at