Was bitte ist ein Gargelkamm? Das weitgehend vergessene Werkzeug lässt sich als Fugen-Schneider für Holzfässer beschreiben. Warum kommt es dann im Trinkprotokoll.at vor? Weil dem Gerät, mit dem ...
On 30. November 2016 / By Roland GrafDie zwei kulturellen Eck-Pfeiler Kentuckys sind Pferderennen und Bourbon. Okay, jetzt hat der Mann, der das mit Blick über den Berliner Gendarmenmarkt behauptet, mein Ohr. Denn mit Bourbon ...
On 18. Oktober 2016 / By Roland GrafDie Zündhölzer brennen am Etikett und sie kokeln die EU-Sterne an. Das markante „Brexit“ dazu soll aber eigentlich die Abkehr vom schottischen Stil des Single Malt signalisieren. Es ...
On 12. Oktober 2016 / By Roland GrafMan muss ein wenig auf Bourbon-Mathematik gefasst sein, wenn „Eddy“ Russell zur Verkostung lädt. Dem Master Distiller von Wild Turkey steht nach wie vor sein Vater zur Seite; ...
On 4. September 2016 / By Roland GrafEin Experimentier-Labor für Whisky. Abseits der Dogmen. Dafür unter strenger Observanz der Single Malt-Puristen (die wenig Spaß bei ihrem Lebenswasser „Uisge Beatha“ verstehen). So läßt sich die kurze ...
On 23. August 2016 / By Roland GrafGrillparties schauen lässig aus, machen aber in der Vorbereitung mehr Mühe, als jene Halblustigen, die gern von „Fleisch-Verbrennen“ und „einmal Brikett, bitte“ faseln, ahnen. Allein die Schnipsel-Arbeit für ...
On 5. April 2016 / By Roland GrafEs kann nicht so viel produziert werden, wie momentan an Rye Whiskey getrunken wird. Denn die US-Industrie muss „das Monster füttern“, die es ein Kenner einmal formulierte. Selbst ...
On 5. März 2016 / By Roland GrafEin Jahresrückblick Mitte Jänner? Nicht ganz, aber über die Spirituose des Jahres 2014 (die den Gin als Jahresregenten 2013 ablöste) kann man durchaus reden. Äh: schreiben! Denn die ...
On 22. Januar 2015 / By Roland GrafSo, ihr Mager-Models: Wenn die eigenee Fett-Schicht nicht mehr wärmt, friert man. Ist so! Das kann man fatalistisch hinnehmen oder gegensteuern. Mit dem klassischen Winterdrink der angloamerikanischen Welt ...
On 12. Dezember 2014 / By Roland GrafVon Nußdorf nach Washington. Die Karriere des VWL-Doktors Robert Birnecker schien vorgezeichnet. Stellvertretender Presseattaché der österr. Botschaft in den USA, so konnte das weitergehen. Doch dann rief die ...
On 30. November 2014 / By Roland Graf