„Die Idee ist sehr ungewöhnlich, aber sie lag uns sehr am Herzen“, meint Brian Kinsman zum aufwändigen Vorlauf seines neuen Whiskys. Der Malt Master von Glenfiddich hat zwei ...
On 11. November 2016 / By Roland GrafHarzige Sache aus Zacatecas: Die Fässer aus jungem Eichenholz sondern noch Harz ab, den „Honig der Erde“, wie man in Mexico sagt. Und genau in diesen Fässern, die ...
On 7. November 2016 / By Roland GrafDas hat was: Mit einem der größten Whisky-Insider durch die Lagerhäuser im schottischen Dufftown ziehen und aus dem Copper Dog (= Weinheber für Whiskyfässer) einen Schluck Single Malt ...
On 3. November 2016 / By Roland GrafDas bleibt hoffentlich kein Stroh-Feuer?! Nach 184 Jahren hat der Inländer-Rum aus Klagenfurt sein Portfolio erweitert. „Stroh“ steht nun auch auf einem Likör auf Basis der legendären Spirituose, ...
On 30. Oktober 2016 / By Roland GrafMittlerweile 21 Jahre währt die österreichische Whisky-Geschichte. Nicht, dass es davor keine Korn-Brände gegeben hätte; nur wurden sie meist wie in Norddeutschland als „Klare“ konsumiert und nicht im ...
On 26. Oktober 2016 / By Roland GrafDie zwei kulturellen Eck-Pfeiler Kentuckys sind Pferderennen und Bourbon. Okay, jetzt hat der Mann, der das mit Blick über den Berliner Gendarmenmarkt behauptet, mein Ohr. Denn mit Bourbon ...
On 18. Oktober 2016 / By Roland GrafDie Zündhölzer brennen am Etikett und sie kokeln die EU-Sterne an. Das markante „Brexit“ dazu soll aber eigentlich die Abkehr vom schottischen Stil des Single Malt signalisieren. Es ...
On 12. Oktober 2016 / By Roland GrafWieviel Rum Österreich trinkt, ist erstaunlich. Als zweitliebste Spirituose des Landes wohnt der hochwertigere Zuckerrohr-Brand meist in den privaten Kämmerchen, die Gastronomie hat es nicht so mit ihm. ...
On 8. Oktober 2016 / By Roland GrafTrinken wir auf den Kaiser! Da staunen die Gäste am ersten Wiener Rum-Fest nicht schlecht, als sie das Label der Rum-Flasche, die Michael Mattersberger ihnen reicht, genauer lesen. ...
On 2. Oktober 2016 / By Roland GrafDas Nord-Licht unter den Spirituosen ist der große Unbekannte im Schnapsregal. Dabei fände eigentlich jeder seinen persönlichen Aquavit-Liebling. Wenn denn der Aquavit zu uns fände. Also haben wir ...
On 28. September 2016 / By Roland Graf