Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Spirituosen

  • Whisky

    „Grand Château“: Glenfiddich macht ein (Bordeaux-)Fass auf

    Die „Grand Series“ von Glenfiddich hat eine 13-jährige Tradition, die aber aus der Not geboren wurde. Denn zwei Gründe machten es einst notwendig, den Whisky der Speyside-Brennerei, der ...

    On 31. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Whisky

    Schweizer Whisky-Pionier: „Säntis Malt“ im Doppelpack

    In der Deutsch-Schweiz kennt man die Locher AG bestens. Immerhin seit 1886 gibt es die Biere der Appenzeller in der Eidgenossenschaft bereit. Im Ausland sind es aber weniger ...

    On 25. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Whisky

    Dekonstruierte Harmonie: Die flüssigen Einzelteile des „Hibiki“

    Es war „nerdy stuff“, was die Salzburger Bar-Szene nach Fuschl, ins neue Rosewood zog. Den Inbegriff der japanischen Blend-Kunst, Suntorys Hibiki, in kundiger Gesellschaft zu verkosten, ist an ...

    On 8. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Gin

    „Bivrost“: Vom Polarkreis und im Zeichen der Regenbogenbrücke

    Ein bisschen Wikinger-Folklore darf schon sein. Der Single Malt von Aurora Spirits heißt etwa wie die Weltesche der nordischen Mythologie – „Yggdrasil“. Doch als gemäß Eigendefinition nördlichste Destillerie ...

    On 6. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Mezcal

    Drei Mal „Selva Negra“: Wie die Agave in den Schwarzwald kam

    Das Artwork fällt auf – es wirkt exotisch, verweist aber nicht sofort auf Mexico. Das war durchaus beabsichtigt bei Brenner Florian Faude und Street Art-Künstler Lehmski. Denn Selva ...

    On 30. Dezember 2024 / By Roland Graf
  • Whiskey

    Zehnjährige Roggen-Oberliga im Zeichen des wilden Truthahns

    In Sachen Roggenwhisky ist man in Lawrenceburg/Kentucky schon länger hoch aktiv. Die Zeiten, als Wild Turkey „zwei Tage im Jahr den gesamten Rye destilliert hat“, sind lang vorbei. ...

    On 23. Dezember 2024 / By Roland Graf
  • Whisky

    Lebkuchen-Duft aus Schottland: Neuer Loch Lomond „for Austria“

    Es ist nicht die erste Abfüllung, die der Spirituosen-Importeur Salud eigens für den österreichischen Markt organisieren konnte. Glen Scotia etwa hat seinen Whisky in einem jamaikanischen Rum-Fass gefinished, ...

    On 13. Dezember 2024 / By Roland Graf
  • Wodka

    Wiener Cocktail-Weihnachten im Zeichen der 10. (Wodka-)Muse

    Als wir im Getränkeblog des Vertrauens erstmals von X Muse berichteten, musste man den neuen Wodka aus Schottland noch im Ausland ordern. „Österreich kam durch Zufall zu uns“, ...

    On 6. Dezember 2024 / By Roland Graf
  • Gin

    Zwei starke neue Flaschen aus dem Gin-Bundesland Steiermark

    Beerensäfte gab es schon länger bei Katharina und Fritz Jeitler im Steirischen. Es gibt aber auch die Beerenkräfte. So nennt das Paar seinen Gin, der auf die Aronia-Beeren ...

    On 4. Dezember 2024 / By Roland Graf
  • Weinbrände

    Alle fünf Jahre wieder: Louis XIII gewährte eine Cognac-Audienz

    Schön langsam entdeckt man ein Muster – auch das ist ein Vorteil der zehn Jahre, die wir nun bereits trinkprotokollieren. 2014 schenkte Morgan de Premorel den Cognac ein, ...

    On 30. November 2024 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 52
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at