Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Biere

  • Biere

    „Bon Jour“, frischer Hopfen – Neues von Trumer und Brauton

    Es hat schon eine gewisse Tradition, dass wir uns auf die ein bis zwei neuen Kreationen von Brauton freuen. Ein ähnlicher Fan ist auch ein in achter Generation ...

    On 2. Mai 2025 / By Roland Graf
  • Biere

    Markante Mühlviertel-Biere: Hofstettens „Winter Warmer“

    Es gibt sie wieder, die gemeinsam Box mit kräftigen Bierstilen aus dem Mühlviertel. Es sind zwar nur mehr drei Brauereien, doch alle drei stehen für Beständigkeit und regionale ...

    On 22. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Biere

    Brau-Klassiker Belgiens (3): Bei Liefmans wird es gern mal sauer

    Wer sich ein bisschen in der Bier-Welt auskennt, für den ist Liefmans zugleich ein Synonym für „Kriek“. Jenes Kirschbier, das in Belgien zu den eigenwilligsten Spezialitäten gehört. Auf ...

    On 3. Januar 2025 / By Roland Graf
  • Biere

    Brau-Klassiker Belgiens (2): Die süße Power der rosa Elephanten

    Es zählt zu den beliebtesten Souvenirs aus Belgien, das Fläschchen mit dem rosa Elefanten. Die ironische Art der Brouwerij Huyghe, Attribute des chronischen Alkoholismus in den Markenaufbau einzubeziehen, ...

    On 28. Dezember 2024 / By Roland Graf
  • Biere

    Brau-Klassiker Belgiens (1): Der „Grand Cru“ der Sauerbiere

    Eine Auswahl belgischer Biere als Weihnachtsgruss bleibt natürlich nicht lange ungeöffnet. Es war schließlich in Flandern, dass sich die Welt des Gebrauten in all ihrer Vielfalt uns erstmalig ...

    On 25. Dezember 2024 / By Roland Graf
  • Biere

    Stiegls neuer „Sonnenkönig“ ist ein Bier-Leckerbissen geworden

    Die Bier-Monarchie hat ihre eigene Genealogie. Seit drei Jahren erst amtiert der „Sonnenkönig Barrique“ in Oberösterreich und doch begrüßt man heuer schon die 24. Bier-Majestät. Was daran liegt, ...

    On 22. November 2024 / By Roland Graf
  • Biere

    Bock wie Blockmalz: Bier zum Gansl ist für den Herbst ideal

    Der Besuch im Zillertal hat für uns eine Konstante, egal wo genau vorm Gipfelsturm genächtigt wird. Denn ohne einen Abstecher nach Zell/Ziller und der dort seit über 520 ...

    On 14. November 2024 / By Roland Graf
  • Biere

    Neues von Lava Bräu: IPA im Brut-Stil, Kreativbier ohne „Alk“

    Egal wie man zu dieser Kategorie steht: Alkoholfreies Bier war (zu) lange eine reine Konzerndomäne. Das technische Equipment für die Entalkoholisierung von Gebrautem ist nämlich nicht nur teuer, ...

    On 26. September 2024 / By Roland Graf
  • Biere

    Johannisbeere und Linde geben dem Waldbier 2024 ihre Aromen

    Die Linde gehört zu den Malvengewächsen und fällt besonders durch ihre duftenden Blüten, die im späten Frühling und frühen Sommer blühen, auf. Erkenntnisse wie diese gehören alljährlich zur ...

    On 9. September 2024 / By Roland Graf
  • Biere

    Dose, Fassl oder Flasche: Wie punktet das Lager am meisten?

    Seit das neue Lager aus der Ottakringer Brauerei auf dem Markt ist, planen wir einen Test: Wie schlägt sich das gleiche Bier, wenn es aus der Dose bzw. ...

    On 7. Juli 2024 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 19
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at