Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Spirituosen

Ca- , ca-, was? Calamansi-Likör, Sommer-Frische aus Amstetten

By Roland Graf · On 22. April 2017
Exotisch: Zehethofer Zitrusfrucht-Kreation sollte man sich nicht nur als Limoncello-Fan merken


Dass man im Mostviertel von Früchten umgeben ist, wundert keinen Kenner der Streuobstwiesen der Region. Patrick Zehethofer hat es trotz des Amstettner Standorts aber nicht so mit den Äpfel und Birnen hin. „Experimentierfreudigkeit“, lautet das Motto seiner seit 2011 bestehenden Likör-Manufaktur. Was nach Frucht und viel Zucker klingt, legt er anders aus: „Fruchtig, nicht süß“ will er das Aroma von Früchten mit bewusst niedriger Zucker-Gabe festhalten.

Das edle Design zeigt, dass es einer ernst meint und keine „Flavours“ für Kaffee oder das Diabetes-resistente Nachmittagskränzchen produzieren will. Unter den 30 Sorten aus dem Alpenvorland findet sich neben der Himbeere auch die Pielachtaler Kornelkirsche, besser bekannt als Dirndl: Beides Früchte, deren markante Säure auch Calamansi Zehethofer hochim Likör durchkommt. Weichsel, Haselnuss und sogar die Zirbe stellen aber nicht die exotischste Zutat der Manufaktur dar. Denn Patrick W. Zehethofer widmet auch der Calamansi ein Abfüllung. Die hierzulande kaum bekannte Zitrusfrucht lebt von einer herb-süßen Balance, schließlich ist sie ein natürlich entstandener Hybrid aus Mandarine und Kumquat.

Im Duft kommt dieses botanische Erbteil auch deutlich durch: Mandarine riecht man sofort im Likör-Gläschen. Aber auch die feinherbe Art dahinter erinnert an Zitrusfrüchte, vor allem Limetten. Dazu kommt ein bisschen grüne Kokosnuss und etwas Ätherisches wie Minze (Mojito-Liebhaber werden den Geruch jedenfalls mögen!).

Auch am Gaumen kommt die herbe Note durch, doch zunächst stellt sich die leichte Süße ein, die so fein dosiert ist, dass sie auch gleich dem satten Mandarinen-Aroma Platz macht. Bitte nicht an Dosen-Zwerg-Spalten denken, in Zehethofers Likör ist die Säure der Frucht ausgeprägt – und gegen Ende meint man fasst frische Limettenzesten vor sich zu haben. Herb-säuerlich, könnte man sagen, was bei einem Likör an sich schon kein geringes Lob wäre. Allerdings kommt dazu auch noch eine lang anhaltende Fruchtigkeit, die nicht mit Süße zu verwechseln ist. Sagen wir es so: Wer Limoncello mag, aber wegen der klebrigen Süße vieler Produkte nicht mehr trinkt, hat jetzt eine Alternative. Im Sommer mit Eis und Soda (Prosecco etwa gar?) passt der Mostviertler Exot sicher gut. Und was werden wir heuer über das Vanille-Eis träufeln? Claro: Calamansi!


Bezugsquelle:

Zehethofer Likör-Manufaktur, „Calamansi-Likör“ ist in drei verschiedenen Größen ab Hof erhältlich, z. B. EUR 14,90 (0,2 Liter), www.likoere-zehethofer.com

AmstettenCalamansiCalamansi-LikörDirndlKumquatLikör-ManufakturLiköreLimoncelloMandarineMojitoMostviertelPatrick W. ZehethoferPielachtaler KornelkirscheZirbenlikörZitrusfrüchte
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (2)

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)

  • Spirituosen

    Der wilde Wiesen-Aperitivo, der den Italienern Konkurrenz macht

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at