Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Gin

    Bei Neptuns schwarzer Katze! Schon wieder zwei neue Gins

    Da steht die Flasche und selten hat man so oft „lieb“ gehört, bevor verkostet wurde. Die schwarze Miezekatze am Etikett gehört zu einem neuen Gin, der mit Zutaten ...

    On 9. September 2018 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Spumante-Auftakt und Barolo-Einführung: Rocche dei Manzoni

    Im Palais Metternich, Sitz der Italienischen Botschaft, wurden diesmal die Gläser poliert. Aus allen Teilen Italiens hatte Roland Hahn („Genussbar Österreich“) Winzer versammelt, dazu gab’s Antipasti und einen ...

    On 7. September 2018 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Frostige Fruchtigkeit im Dreier-Pack: Krachers TBA-Serie 2016

    Der Rosenmuskateller eröffnet den Reigen. Die Trockenbeerenauslese (TBA) der Sorte gibt es auch 2016. Denn ansonsten war bereits im April dieses Jahrgangs klar, „85 % der Ernte sind ...

    On 4. September 2018 / By Roland Graf
  • Kaffee

    Herr Ober, da ist doch noch ein Tonic in meinem Kaffee!

    Der Cold Brew ist heute so was wie der Pfirsich-Eistee vor zehn Jahren – alle wollen ihn (und zum Glück hält man sich beim Kaffee noch mit der ...

    On 2. September 2018 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Leicht gehopft vom Berg: Südtirols Apfelsaft für Biertrinker

    Der Bergapfelsaft ist fast schon ein Synonym für die Abfüllungen von Thomas Kohl geworden. Der Südtiroler vermarktet seine Säfte im Grunde wie die Winzer, ja selbst Magnums füllt ...

    On 30. August 2018 / By Roland Graf
  • Biere

    Milchsäure statt Zuckerschock: Trumers kräutriger Bio-Radler

    Leicht ist es nicht, aber das dürfte auch den Reiz ausmachen. Denn Seppi Sigl hat nach dem Leichtbier mit vollem Geschmack – das 2,9 % schwache „Hopfenspiel“ haben ...

    On 28. August 2018 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Balancierter Kräuter-Sammler aus dem Chianti: „Gallùle“ 2015

    Unter den vielen zugezogenen Weingutsbesitzern der Toskana nehmen die Schweizer Staatsbürger eine relativ prominente Stellung ein. Nicht so bekannt wie Popstar Sting, das nicht, aber sie können warten ...

    On 25. August 2018 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Dem Tonic „Tribute“ zollen – neuer Filler aus Katalonien

    Man kann es nicht oft genug sagen angesichts der Gin-Schwemme. Viel schwieriger als einen Gin zu erzeugen, ist das Herstellen eines guten Tonic Waters. Denn nicht nur Bitterkeit ...

    On 23. August 2018 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Wa-Rum nicht? Die Risotto-Würze gibt’s auch glasweise

    Mit dem Food Pairing ist das so eine Sache. Der Name nervt eigentlich schon. Denn eine eigene Disziplin daraus zu machen, dass Speise und Getränk zusammenpassen, ist nicht ...

    On 21. August 2018 / By Roland Graf
  • Tee

    Chinas neuer Tee-Jahrgang: Finesse und Frucht des Frühjahrs

    Die erste Tee-Ernte Indiens, die so genannten Flugtees, werden hier ja schon fast regelmäßig vorgestellt. Nun kam auch die Frühlingsernte des noch traditionelleren Tee-Giganten China nach Europa. Und ...

    On 17. August 2018 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 169
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at