Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Biere

    The Singha, not the song: Der goldene Löwe und sein Thai-Bier

    Legionen Thailand-Urlauber kennen das Bier im Zeichen des Löwen – und wissen doch nichts über die Singha-Story. Das Flaggschiff der Boon Rawd Brewery, das heute an vier Standorten ...

    On 20. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Sommer-Drinks, Teil 7: Dille, nicht Dillo, nicht Dildo

    In Dänemark schreibt man gerne Akvavit, doch auch unter dem gängigeren deutschen Lehnwort Aquavit (von Aqua vita= „Lebenswasser“) muss man die nordische Spirituose erst einmal erklären. Dabei sollte ...

    On 18. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    SALON Österreich Wein `18: Preziosen mit Prädikat (3)

    Wo standen wie immer am wenigsten Verkoster beim SALON Österreich Wein? Richtig, am Stand mit den „edelsüßen Weinen“, wie die Kategorie offiziell heißt, konnte man im Kursalon Hübner ...

    On 16. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Rum

    Der Rum gewordene Botaniker: Aimé Bonpland, recht trocken

    Der Geschmack der Saar in modernen Spirituosen, so kann man die Idee von Erik Wimmers und Denis S. Reinhardt zusammenfassen. Gemeinsam mit Andreas Vallendar und der Winzerin Dorothée ...

    On 13. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Sommer-Drinks, Teil 6: Kuba-Ausflug zum Tag des Daiquiri

    Von Berufs wegen finden wir es gut, dass es auch Welt-Tage für Cocktails gibt. Den „Tag des Mojito“ (11.Juli) haben wir verpasst, dafür können wir den Daiquirí (dank ...

    On 11. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Wein Nordamerika

    Ätherische Raritäten aus Oregon: „Antica terras“ Pinot Noir-Serie

    „Ich war Kellnerin“, trägt Maggie Harrison das Herz auf der Zunge. Acht Jahre in der ikonischen Winery von Manfred Krankl („Sine Qua Non“) haben die New Yorkerin aber ...

    On 9. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    SALON Österreich Wein ’18: Unsere Favoriten in Rot (2)

    Nach weißen Entdeckungen des heurigen SALON Österreich Wein geht es in Teil 2 mit Rot weiter. Und hier sind natürlich die wichtigsten Sorten des Landes Gradmesser für die ...

    On 6. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Biere

    Drei Bier fürs Sägewerk? Nein, für das Öko-Kraftwerk!

    Die gemeinsame Klammer bildete des Marketing: „Verfolgbar bis zur Quelle“ sind sowohl die Bier von Flecks Brauschauerei in Frohnleiten, als auch der Strom aus dem lokalen Klein-Wasserkraftwerk. Einig ...

    On 4. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Der Feinmechaniker des Blaufränkisch ist kein Einzelfall

    Zu den Ritualen des Wein-Verkostens gehört seit Jahren der Besuch bei der Jahrgangspräsentation der Renommierte Weingüter Burgenland. Und als Stammgast hat man auch seine Ordnung, der man im ...

    On 1. Juli 2018 / By Roland Graf
  • Whisky

    Der Charme kleiner Brennblasen: Macallans Trilogy, querverkostet

    Für den Hausgebrauch mögen 3.900 Liter – wovon auch immer – eine Menge sein. In der schottischen Destillerie-Welt geht dieses Fassungsvermögen als Mini-Menge durch. „Our curious small stills“ ...

    On 29. Juni 2018 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 167
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at