Die ehemalige Weingartenhofmeisterei des Stifts St. Florian gibt zwar immer noch den Namen des Weinguts her – doch der neue Keller samt Kosträumen befindet sich ein Stück die ...
On 25. April 2019 / By Roland GrafDer „grüne Daumen“ seiner Mutter hat letztlich für einen Branchenwechsel von Michael Pavlović gesorgt. Der gebürtige Münchner sah jahrelang die Olivengärten im istrischen Savudrija wachsen, die Mama Jolanta ...
On 23. April 2019 / By Roland GrafAn sich finden die großen Verkostungen von Markus Altenburger daheim in Jois statt. Vor Ort versteht man so manch schräges Gebinde im Keller besser, man hat vor allem ...
On 21. April 2019 / By Roland GrafHaus-Messen am Weingut sind in der Regel „business as usual“ für uns Verkoster. Vieles ist zu jung, um sich eine finale Meinung zu bilden, etliches überrascht in der ...
On 19. April 2019 / By Roland GrafDer Eis-Tee auf Matcha-Basis, den sich Sebastian Podesser, Maximilian Mariel und Christian Koder einfallen ließen, hat mittlerweile elf Länder erobert. „Hakuma“ geht nun den nächsten Schritt und erweiterte ...
On 17. April 2019 / By Roland GrafWer die südsteirische Weinstraße kennt, hat die Kästenburg auch schon gesehen. Mächtig thront das Herrenhaus in Ratsch seit 1638 hier. Es ist der Arbeitsplatz von Jakob Josef Jakopé ...
On 14. April 2019 / By Roland GrafMan lernt mitunter erst langsam schätzen, was man hat. Entfernung mag helfen, andere Lebenspläne doch zu verwerfen. Hartmut Aubell ging es so. Während der Bundesheer-Zeit gewann er das ...
On 12. April 2019 / By Roland GrafVon dem ambitionierten Haus für Whiskey, Gin und Rum, an das Brenner David Gölles gerade letzte Hand anlegt, war hier ja schon die Rede. Nach den Whiskeys haben ...
On 10. April 2019 / By Roland GrafMit dem WienGin ist den Kesselbrüdern ein Dauerbrenner gelungen. Mittlerweile gibt es nicht nur zwei Editionen, der Brand mit dem Stadt-Namen darf auch in den Schinken oder Knabberwürste ...
On 8. April 2019 / By Roland GrafWer nicht an das besondere Terroir der Südsteiermark glaubt, soll einmal in Leutschach bis ganz nach hinten fahren. Wo die Hopfen-Pflanzungen enden, dann bei der Spitz-Mühle rechts abbiegen ...
On 6. April 2019 / By Roland GrafNo widgets added