Der Siegeszug von Ichiro Akuto ist ziemlich einzigartig in der Whisky-Welt. Denn mit dem Verkauf der alten Brennerei seines Opas – genauer gesagt: des alten Single Malt-Bestands der ...
On 12. Juli 2019 / By Roland GrafEs wird Zeit für Rot. Auch wenn man im Sommer abseits der Steak-Begleitung weniger an Zweigelt, Blaufränkisch und Co. denkt, sollte man sich rechtzeitig mit den SALON-Weinen eindecken. ...
On 10. Juli 2019 / By Roland GrafDamit keine Namenswitze aufkommen – weicher Schanker und so – stellt man in Porto gleich einmal klar: Das Portwein-Haus spricht sich nicht Cockburn’s mit „CK“, sondern Coburn wie ...
On 8. Juli 2019 / By Roland GrafMan darf ja gern aus dem Nähkästchen plaudern. Bei jeder SALON-Kost steht für uns ein Flight im Mittelpunkt, mit dem andere Verkoster – wenn überhaupt – aufhören. Die ...
On 6. Juli 2019 / By Roland GrafDie Größe der Egger Brauerei – es werden 50.000 Dosen und 30.000 Flaschen pro Stunde (!) gefüllt – wird ihr unter (Craft) Bier-Freunden ja gerne vorgeworfen. Dieser Ausstoß ...
On 4. Juli 2019 / By Roland GrafDie Smokings waren gebürstet, die Mascherl sassen. Schließlich galt es auch heuer, die Sieger des Weinwettbewerbs „SALON Österreich Wein“ gebührend zu ehren. Mit Massimo Bottura aus der Osteria ...
On 2. Juli 2019 / By Roland GrafSoll noch einer von der trockenen Wissenschaft reden – denn als Student von „Entrepreneurship and Applied Managment“ kann man schnell zum Bierbrauer werden. Zumindest steht diese Gründungsgeschichte hinter ...
On 30. Juni 2019 / By Roland GrafGleißendes Weiss zeigte den Weg auf den Kranachberg schon von Weitem an: Die Sonnensegel und Zelte schützten Gäste und Weine bei der Jahrgangspräsentation der Steirischen Terroir-Winzer (STK). Alternierend ...
On 28. Juni 2019 / By Roland GrafEs hätte auch schnell aus sein können. Denn der Schaumwein, der heute das Langenloiser Weingut Steininger zur heimischen Größe macht, startete 1989 als Experiment. „Wären wir nicht gleich ...
On 26. Juni 2019 / By Roland GrafT-Shirt-Spruch des Nachmittags in Poysdorf war „Grüner Veltliner Checker“. Genauso gut hätte man Willi Schlögl aus der Weinbar Freundschaft zu Berlin aber in ein Leibchen mit „Love, Peace ...
On 24. Juni 2019 / By Roland GrafNo widgets added
