Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Cocktails

    Naber trifft Freihof: Mocca-Likör für Espresso Martini und Eis

    Der Name und das rote Logo gehören zu Wien. Und in den noch existierenden Outlets kann man sehen, dass Naber Kaffee auch die schönsten Filialen hatte. Marco Salvatori ...

    On 23. April 2020 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    250, 85 und 10: Die aktuellen Zahlen bei Lackner Tinnacher

    Ein Vierteljahrhundert. Gewaltig! Und doch nur die halbe Wahrheit. Denn Wein macht man bei Lackner Tinnacher seit 1770 – so steht es auf jeder Flasche und das bedeutet ...

    On 21. April 2020 / By Roland Graf
  • Weinbrände

    Doppeltes Holz für den Cognac: Zurück zum Charentaiser Rancio!

    Es war einer der Momente, der die Whisky-Welt veränderte, als David Stewart 1993 den ersten The Balvenie „Double Wood“ vorstellte. Die Aromenvielfalt des Single Malts erweiterte sich durch ...

    On 18. April 2020 / By Roland Graf
  • Biere

    Mit Mütze, ohne Rasierklinge: Das „Peaky Blinders“-Bier ist da!

    Was trinken die da im Pub „The Garrison“ immer? Fans der TV-Serie Peaky Blinders – Gangs of Birmingham wissen: Wir reden von der Macht-Zentrale des Shelby-Clans im Stadtteil ...

    On 16. April 2020 / By Roland Graf
  • Biere

    Belgisches Bier zur Kirschblüte: Kriek Lambic von Mort Subite

    Wie es wohl gerade im Senne-Tal aussieht? Bei uns blüht die Kirsche – und auch wenn die Bäume nicht von der Sonne beschienen werden, strahlt das weiße Blütenkleid ...

    On 13. April 2020 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Italo-Feeling, geliefert: Aperitivo-Time mit und ohne Alkohol

    Die Campari-Bar hat leider geschlossen. Wie alle Lokale. Wie alle Schanigärten. Doch die Schwester des italophilen Neuzugangs in Wien, das Schwarze Kameel, schafft Abhilfe und bringt zumindest den ...

    On 11. April 2020 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Was ist oranger Traminer? (2) Hetscherl-Herbes aus Mödling

    Unverhofft ergibt sich aus einem Traminer in Maischegärung („Orange Wine“, wie man auch sagt) eine Mini-Serie. Denn auch in der Thermenregion hat man der rosenduftigen Aromasorte eine solche ...

    On 9. April 2020 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Was ist oranger Traminer? (1) Die Verlebendigung am Wagram

    Dass Winzer mit einer Rebsorte assoziiert werden, ist nicht unüblich. Dort wo der Veltliner dominiert, wie im Weinviertel, oder der Blaufränkisch wie am Eisenberg oder im Mittelburgenland, ist ...

    On 7. April 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Big in Japan gilt nun auch für Gin: Der Ki No Bi aus Kyoto

    Mit dem Whisky haben die Japaner vorgezeigt, dass sie nicht nur Elektronik kopieren können. So geht die ebenso einfache wie falsche Erzählung vom Aufstieg des Whisky made in ...

    On 5. April 2020 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Gump geht immer! Virtueller Heurigen bei Schabl und Hofer

    „Der erste Tag zum Draußensitzen wär‘ schon“. So beginnen in der Regel die Aufforderungen Freund B.‘s zur Heurigen-Tour. In unregelmäßigen Abständen geht es zu den „local dealers“ in ...

    On 3. April 2020 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at