Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails

Tea Time mit Wacholder in der „Tür 7“ oder an der Heimbar

By Roland Graf · On 10. Juni 2020
Der Tag des Gins wird heuer mit einem recht südlich inspirierten Spritz begangen


„A celebration of all things Gin“, lautet die internationale Beschreibung des 13. Juni, der heuer der World Gin Day ist. Und zu feiern hatte die Bar-Szene in letzter Zeit wenig. Umso lieber feiert man nun mit dem Wacholder. Wiens Top-Bar Tür 7 in der Josefstadt hat dafür sogar die späten Öffnungszeiten vorverlegt und lädt schon ab 17 Uhr jeden Donnerstag zur „Tea Time“. Dass diese Tee-Zermonie mit ein wenig Alkohol zelebriert wird, liegt bei Besitzer Geri Tsai nahe.

Doch auch die Tee-Tassen und -Kannen wurden in der Buchfeldgasse poliert, denn mit dem britischen Klassiker Hendrick’s Gin will man auch eine Portion Spleenigkeit von den Inseln nach Österreich bringen. Neben den bekannt maskulinen Rezepten der Bar wie einem „Tuxedo“ (quasi ein sehr trockener „Martini“ mit der Sonderedition „Hendrick’s Orbium“ und Sherry) zollt man auch dem Sommer Respekt. Der Gin, der mit seinen Rosenblatt- und Gurkenessenzen 1999 maßgeblich die Renaissance des Gin-Trinkens einläutete, eignet sich dafür ja durchaus. „Crispy“ nennt der Engländer das. Und mit einer neuen Variante hat Destillateurin Lesley Gracie mit Orangenblüten als Botanical die südlichere Lesart noch geschärft. Auch wenn der Name „Midsummer Solstice“ eher nach nordischen Mitsommer-Nächten klingt. Aber was ist schon ein Name?

Bei Geri Tsai wird aus der Limited Edition ein „Spritz“, dessen Rezeptur uns der „Tee-Meister“ dankenswerter Weise auch verraten hat. Und hier wäre auch sein Hendrick's_Midsummer Solstice_Teeservice_Tür7_Geri Tsai

Midsummer Spritz

Zutaten:

  • 4 cl Hendrick’s Midsummer Solstice
  • 1 cl Limettensaft
  • Thomas Henry Wildberry
  • Gurke und Limette zum Garnieren

Zubereitung:

Hendrick’s Midsummer Solstice in die mit  Eiswürfel befüllte Tee-Tasse geben.

Mit Wildberry-Limo auffüllen und Limettensaft dazu geben. Dann noch Tasse mit Gurkenscheibe und Limetten garnieren.

 Mit diesem einfachen Drink lässt sich auch an der Heim-Bar feiern (und durchaus über die Tea-Time hinaus). Wer sich die Originale in Josefstadt holt, sollte sich anmelden (bar@tuer7.at). Dafür steht den Gästen aber auch ein original britisches Gin-Taxi für die kostenfreie Heimfahrt innerhalb Wiens zur Verfügung. Damit keiner einen im Tee hat…


Bezugsquelle:

Hendrick’s Gin, Midsummer Solstice ist um EUR 39, 90 (0,7 Liter-Flasche) im E-Shop von Weisshaus zu haben, www.weisshaus.at

 

BotanicalBuchfeldgassecrispyGeri TsaiGin SpritzGin-TaxiGurkenessenzHeim-BarHendrick’s GinHendrick’s OrbiumJosefstadtLesley GracieMartini mit SherryMidsummer SolsticeMidsummer SpritzOrangenblüteRenaissance of drinking ginRosenblattTea-TimeTee-ZermonieTuxedo cocktailWacholderWiens Top-BarWorld Gin Day
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Cocktails

    万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“

  • Cocktails

    Bombay Sapphire „Premier Cru“: Fruchtig und gar nicht weinig

  • Bleifrei

    Piraten auf Diät: „Wonderoak“, der kein Rum-Ersatz sein will

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at